Fr. 23.90

Feurige Philosophie - Zur Rezeption der Alchemie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die frühneuzeitliche Alchemie war ein facettenreiches Wissensgebiet, das keineswegs nur das Experimentieren im Laboratorium umfasste: Von gleichem Gewicht war das gelehrte Studium der Quellen einer langen schriftlichen Tradition. Der von Petra Feuerstein-Herz herausgegebene Band zeigt mit vier aus Erschließungs-, Ausstellungs- und Forschungsaktivitäten der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel hervorgegangenen Beiträgen die Spannbreite und Mannigfaltigkeit der frühneuzeitlichen Alchemie auf. Beginnend mit einem Kriminalfall am Hof in Wolfenbüttel, welcher die gesellschaftliche Bewertung der an alchemischen Handlungen beteiligten Praktiker vor Augen führt (Ute Frietsch), spannt sich der Bogen über eine differenzierte Betrachtung der beziehungsreichen Parallelen von Alchemie und Musik (Sven Limbeck) hin zur praktisch-technologischen Rezeption alchemischen Wissens bei der Porzellanherstellung im 18. Jahrhundert (Thomas Krueger). Der abschließende Beitrag demonstriert die weitreichenden Wirkungen alchemischer Denkweisen in der Kultur und Wissenschaft unserer Zeit (Stefan Laube).

Product details

Assisted by Petr Feuerstein-Herz (Editor), Petra Feuerstein-Herz (Editor)
Publisher Harrassowitz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783447112727
ISBN 978-3-447-11272-7
No. of pages 128
Dimensions 167 mm x 233 mm x 9 mm
Weight 238 g
Illustrations 23 s/w, 7 Farbabb.
Series Veröffentlichungen des Nordost-Instituts
Wolfenbütteler Hefte
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages

Mittelalter, Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Chemiegeschichte; Frühe Neuzeit; Herzog August Bibliothek; Wissenschaftsgeschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.