Fr. 96.00

Whitehead und Russell - Perspektiven, Konvergenzen, Dissonanzen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Der vorliegende Band bietet Anregungen zu einer neuen Sicht von Konvergenzen und Dissonanzen im theoretischen Philosophieren Whiteheads und Russells. Während sie als Klassiker mathematischer Logik oft in einem Atemzug genannt werden, scheinen sich mit Whiteheads spekulativer Metaphysik und Russells analytischer Philosophie die Wege zu trennen. Doch zeigen sich bei näherer Betrachtung auch jenseits des logisch-mathematischen Paradigmas facettenreiche Bezüge. Im Zentrum der Beiträge stehen Whiteheads und Russells Bild einer ereignis- oder prozessbasierten Wirklichkeit, die wissenschaftsorientierte Konzeption von Materie, die kritischen Auseinandersetzungen mit Leibniz und Spinoza sowie epistemologische und bildungstheoretische Perspektiven.Mit Beiträgen vonPierfrancesco Basile | Roland Braun | Manuel Bremer | Sébastien Gandon | Anna-Sophie Heinemann | Leemon B. McHenry | Jan G. Michel | Christoph Kann | Dennis Sölch | Andreas Woyke | Rainer E. Zimmermann

About the author

Christoph Kann, Promotion 1991 in Köln, Habilitation 1998 in Paderborn, ist seit 2000 Professor für Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Monographien, Aufsätze und Lexikonbeiträge zur Philosophie und ihrer Geschichte, Editionen und Übersetzungen zur Logik im Mittelalter.Dennis Sölch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Seit 2010 ist er Geschäftsführer und stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Whitehead Gesellschaft e. V.

Summary

Der vorliegende Band bietet Anregungen zu einer neuen Sicht von Konvergenzen und Dissonanzen im theoretischen Philosophieren Whiteheads und Russells. Während sie als Klassiker mathematischer Logik oft in einem Atemzug genannt werden, scheinen sich mit Whiteheads spekulativer Metaphysik und Russells analytischer Philosophie die Wege zu trennen. Doch zeigen sich bei näherer Betrachtung auch jenseits des logisch-mathematischen Paradigmas facettenreiche Bezüge. Im Zentrum der Beiträge stehen Whiteheads und Russells Bild einer ereignis- oder prozessbasierten Wirklichkeit, die wissenschaftsorientierte Konzeption von Materie, die kritischen Auseinandersetzungen mit Leibniz und Spinoza sowie epistemologische und bildungstheoretische Perspektiven.

Mit Beiträgen von
Pierfrancesco Basile | Roland Braun | Manuel Bremer | Sébastien Gandon | Anna-Sophie Heinemann | Leemon B. McHenry | Jan G. Michel | Christoph Kann | Dennis Sölch | Andreas Woyke | Rainer E. Zimmermann

Foreword

Denkwege von zwei philosophischen Klassikern des 20. Jahrhunderts 

Product details

Assisted by Christop Kann (Editor), Christoph Kann (Editor), Sölch (Editor), Sölch (Editor), Dennis Sölch (Editor)
Publisher Alber
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2023
 
EAN 9783495490266
ISBN 978-3-495-49026-6
No. of pages 332
Dimensions 136 mm x 21 mm x 216 mm
Weight 388 g
Series Whitehead Studien
Whitehead Studien - Whitehead Studies
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Mathematik, Philosophie, Logik, Russell, Bertrand, N3-Rabatt, Moderne Philosophie: nach 1800, Spinoza, Russell, Leibniz, Whitehead, Bergson, Logizismus, Bertrand, Westliche Philosophie: nach 1800, Alfred North

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.