Fr. 14.50

Gut Greifenau - Goldsturm - Roman | Band 4 der großen Familiensaga der Bestseller-Autorin Hanna Caspian

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der vierte Band der Gut-Greifenau-Reihe von Bestseller-Autorin Hanna Caspian über die Bewohner eines Gutes in Pommern.
Konstantin und Rebecca kämpfen mit den Folgen, die Misswirtschaft und Krieg auf ihrem Pommerschen Gut hinterlassen haben. Doch schwerer als die aufkommende Hyperinflation wiegen die persönlichen Schicksalsschläge. Noch ist nichts entschieden, wenn es um Greifenau geht - nicht, solange Konstantin keinen Erben hat.
Die ehemalige Komtess Katharina dagegen kann sich alles leisten, was sie will. Dieser Luxus ist nicht nur allzu verführerisch, er führt auch zu Neid, der in Bösartigkeit umschlägt. Doch bleibt Katharina der eine große Traum vom Medizin-Studium versagt. Daran ist sie allerdings nicht ganz unschuldig. Erst als sie das erkennt, findet sie zurück auf ihren Weg. Das gefällt allerdings nicht allen.
Auch in der Dienstboten-Etage warten einige noch auf ihr persönliches Glück. Ida war Albert gegenüber wohl doch nicht ganz aufrichtig, was ihre Vergangenheit angeht. Für Eugen und Wiebke jedoch scheint eine gemeinsame Zukunft vorgezeichnet. Doch dann entgleitet Eugen das so sicher geglaubte Glück.
Mit der an die Kaisersturz-Trilogie anschließenden Geschichte nimmt Bestseller-Autorin Hanna Caspian uns mit in die erste deutsche Republik - durch die Höhen und Tiefen der chaotischen goldenen Zwanziger.

  • Band 1 "Gut Greifenau. Abendglanz"
  • Band 2 "Gut Greifenau. Nachtfeuer"
  • Band 3 "Gut Greifenau. Morgenröte"
  • Band 4 "Gut Greifenau. Goldsturm"
  • Band 5 "Gut Greifenau. Silberstreif"
  • Band 6 "Gut Greifenau. Sternenwende"

About the author

Die SPIEGEL-Bestseller-Autorin Hanna Caspian beleuchtet mit ihren gefühlvollen und spannungsgeladenen Familiensagas bevorzugt fast vergessene Themen deutscher Geschichte.
Hanna Caspian studierte Literaturwissenschaften, Politikwissenschaft und Sprachen in Aachen und arbeitete danach lange Jahre im PR- und Marketingbereich. Mit ihrem Mann lebt sie heute als freie Autorin in Köln, wenn sie nicht gerade durch die Weltgeschichte reist.

Summary

Der vierte Band der Gut-Greifenau-Reihe von Bestseller-Autorin Hanna Caspian über die Bewohner eines Gutes in Pommern.
Konstantin und Rebecca kämpfen mit den Folgen, die Misswirtschaft und Krieg auf ihrem Pommerschen Gut hinterlassen haben. Doch schwerer als die aufkommende Hyperinflation wiegen die persönlichen Schicksalsschläge. Noch ist nichts entschieden, wenn es um Greifenau geht – nicht, solange Konstantin keinen Erben hat.
Die ehemalige Komtess Katharina dagegen kann sich alles leisten, was sie will. Dieser Luxus ist nicht nur allzu verführerisch, er führt auch zu Neid, der in Bösartigkeit umschlägt. Doch bleibt Katharina der eine große Traum vom Medizin-Studium versagt. Daran ist sie allerdings nicht ganz unschuldig. Erst als sie das erkennt, findet sie zurück auf ihren Weg. Das gefällt allerdings nicht allen.
Auch in der Dienstboten-Etage warten einige noch auf ihr persönliches Glück. Ida war Albert gegenüber wohl doch nicht ganz aufrichtig, was ihre Vergangenheit angeht. Für Eugen und Wiebke jedoch scheint eine gemeinsame Zukunft vorgezeichnet. Doch dann entgleitet Eugen das so sicher geglaubte Glück.
Mit der an die Kaisersturz-Trilogie anschließenden Geschichte nimmt Bestseller-Autorin Hanna Caspian uns mit in die erste deutsche Republik – durch die Höhen und Tiefen der chaotischen goldenen Zwanziger.

  • Band 1 "Gut Greifenau. Abendglanz"
  • Band 2 "Gut Greifenau. Nachtfeuer"
  • Band 3 "Gut Greifenau. Morgenröte"
  • Band 4 "Gut Greifenau. Goldsturm"
  • Band 5 "Gut Greifenau. Silberstreif"
  • Band 6 "Gut Greifenau. Sternenwende"

Foreword

Über 200.000 verkaufte Exemplare – die Saga um Gut Greifenau geht weiter!

Product details

Authors Hanna Caspian
Publisher Droemer/Knaur
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2020
 
EAN 9783426525449
ISBN 978-3-426-52544-9
No. of pages 576
Dimensions 125 mm x 192 mm x 35 mm
Weight 418 g
Series Knaur Taschenbücher
Die Gut-Greifenau-Reihe
Gut Greifenau
Gut Die Gut-Greifenau-Reihe
Subjects Fiction > Narrative literature > Historical novels and narratives

Deutsche Literatur, Adel, Berlin, Inflation, Weimarer Republik, Deutschland, Preussen, Polen, Belletristik, Belletristik: allgemein und literarisch, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Deutschland: Weimarer Republik (1918 bis 1933 n. Chr.), Historische Liebesromane, Generationenromane, Familiensagas, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik, 20er Jahre, Historische Romane, große Liebe, Familiensaga, Ulrike Renk, Deutsche Geschichte, Familiengeschichten Romane, historische Romane 20. Jahrhundert, Dienstboten-Etage, Adelsfamilie, Medizin-Studium, Anastasia von Tiefenwald, Rebecca von Tiefenwald, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, Downton Abbey, Gut Greifenau, Konstantin von Tiefenwald, Schwarzmarkt, Kapp-Putsch, historische Romane Weimarer Republik, Hyperinflation, historische Romanzen, Feodora von Tiefenwald, Katharina Urban, Preussen Romane, Pommern, von Tiefenwald zu Auwitz, Graf Konstantin, Greifenau, historische Romane Serie, Julius Urban, russische Emigranten, Adlige, 20er Jahre Romane/Erzählungen, Nikolaus von Tiefenwald, Hinterpommern, familiensaga deutschland, Corina Bomann, Adolphis von Auwitz-Aarhayn, Feodora von Auwitz-Aarhayn, Konstantin von Auwitz-Aarhayn, Maria Nikolai, Helene Sommerfeld, von Auwitz-Aarhayn, Nikolai von Auwitz-Aarhayn, Anastasia von Auwitz-Aarhayn, Rebecca von Auwitz-Aarhayn, Deutschland: Periode der Weimarer Republik (1918 bis 1933)

Customer reviews

  • Unruhige Zeiten

    Written on 31. May 2020 by nati.

    Es gibt wenige Bücher von denen ich mir wünschte, sie mögen weitergehen, aber diese Reihe gehörte definitiv dazu, so dass ich die Trilogie mit großem Bedauern beendet habe. Nach dem ich voller Freude von der Fortsetzung gehört habe, musste ich diese unbedingt lesen.

    Der vierte Band führt den Leser in die Anfänge der Weimarer Republik. Die Menschen leiden unter den unmittelbaren Kriegsfolgen und der Hyperinflation. Konstantin und Rebecca kämpfen um den Fortbestand von Gut Greifenau. Katherina erkennt nach der Hochzeit mit Julius Urban, was für ein privilegiertes Leben sie führt. Dabei bleibt ihr Traum nach einem Medizinstudium auf der Strecke. Wird sie sich diesen Wunsch noch erfüllen können? Auch bei den Dienstboten gibt es einige Veränderungen, die so nicht eingeplant waren.

    Das Cover hat einen gewissen Wiedererkennungswert zu den bisherigen Bänden. Die Handlung spielt in der Zeit von Ende 1919 bis September 1923. Wieder ist es Hanna Caspian gelungen mich durch den wunderbaren Schreibstil und der guten Darstellung der Protagonisten zu begeistern. Sehr gekonnt hat die Autorin gut recherchierte historische Ereignisse mit in die Handlung einfließen lassen, so dass dieses Buch nicht nur gute Unterhaltung bietet, sondern auch die unruhigen Zeiten spürbar werden lässt. Dieses geschieht durch die unterschiedlichen Sichtweisen der Protagonisten, die das Geschehen sehr lebendig und vielschichtig wirken lässt. Bis zum Schluss habe ich mit den handelnden Personen mit gefiebert. Da noch einige Fragen offen geblieben sind, freue ich mich schon auf die Fortsetzung.

  • Der 4. Band

    Written on 07. April 2020 by Nicole.

    Gut Greifenau liegt in Pommern. Es ist das Jahr 1919 und Konstantin von Auwitz-Arhein ist der momentane Gutsherr. Seine Mutter Feodora ist nun bei Konstantins Schwester in Ostpreussen . Die Nachkriegszeit ist nicht einfach und das spüren alle auf dem Gut. Die jüngste Schwester von Konstantin ist die Katharina. Katharina lebt mit ihrem Mann in der nähe von Potsdam und ihnen geht es im Gegensatz zum Gut Greifenau viel besser. Jedoch träumt Katharina immer noch vom Medizinstudium....
    Hanna Caspian hat hier einen gelungenen 4. Band geschrieben. Manchmal hatte es einige längen, aber im Grossen und Ganzen war das Buch doch recht interessant. Ein Historischer Roman der die 20er Jahre auf einem Gut wie Gut Greifenau sehr gut einfängt.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.