Description
Product details
Customer reviews
-
Unruhige Zeiten
Es gibt wenige Bücher von denen ich mir wünschte, sie mögen weitergehen, aber diese Reihe gehörte definitiv dazu, so dass ich die Trilogie mit großem Bedauern beendet habe. Nach dem ich voller Freude von der Fortsetzung gehört habe, musste ich diese unbedingt lesen.
Der vierte Band führt den Leser in die Anfänge der Weimarer Republik. Die Menschen leiden unter den unmittelbaren Kriegsfolgen und der Hyperinflation. Konstantin und Rebecca kämpfen um den Fortbestand von Gut Greifenau. Katherina erkennt nach der Hochzeit mit Julius Urban, was für ein privilegiertes Leben sie führt. Dabei bleibt ihr Traum nach einem Medizinstudium auf der Strecke. Wird sie sich diesen Wunsch noch erfüllen können? Auch bei den Dienstboten gibt es einige Veränderungen, die so nicht eingeplant waren.
Das Cover hat einen gewissen Wiedererkennungswert zu den bisherigen Bänden. Die Handlung spielt in der Zeit von Ende 1919 bis September 1923. Wieder ist es Hanna Caspian gelungen mich durch den wunderbaren Schreibstil und der guten Darstellung der Protagonisten zu begeistern. Sehr gekonnt hat die Autorin gut recherchierte historische Ereignisse mit in die Handlung einfließen lassen, so dass dieses Buch nicht nur gute Unterhaltung bietet, sondern auch die unruhigen Zeiten spürbar werden lässt. Dieses geschieht durch die unterschiedlichen Sichtweisen der Protagonisten, die das Geschehen sehr lebendig und vielschichtig wirken lässt. Bis zum Schluss habe ich mit den handelnden Personen mit gefiebert. Da noch einige Fragen offen geblieben sind, freue ich mich schon auf die Fortsetzung. -
Der 4. Band
Gut Greifenau liegt in Pommern. Es ist das Jahr 1919 und Konstantin von Auwitz-Arhein ist der momentane Gutsherr. Seine Mutter Feodora ist nun bei Konstantins Schwester in Ostpreussen . Die Nachkriegszeit ist nicht einfach und das spüren alle auf dem Gut. Die jüngste Schwester von Konstantin ist die Katharina. Katharina lebt mit ihrem Mann in der nähe von Potsdam und ihnen geht es im Gegensatz zum Gut Greifenau viel besser. Jedoch träumt Katharina immer noch vom Medizinstudium....
Hanna Caspian hat hier einen gelungenen 4. Band geschrieben. Manchmal hatte es einige längen, aber im Grossen und Ganzen war das Buch doch recht interessant. Ein Historischer Roman der die 20er Jahre auf einem Gut wie Gut Greifenau sehr gut einfängt.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.