Fr. 21.50

Die Baumhirten - Zwei Männer, eine Säge und der Wald

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Für Männer, die bei Aufstiegschancen nicht nur an Karriere denken

"Unglaublich lesenswert." Librithek.de

Dies ist ein Buch für alle, denen es in den Fingern juckt, wenn ein Baum gefällt wird. Und die selbst mit Hand anlegen, wenn die Natur bis in den städtischen Garten vordringt:
Teamwork, Technik, Schweiß und Ausdauer - täglich stellen die Baumhirten Peter Rammes und Moritz Buchmüller sich der Herausforderung, zwischen Natur und Mensch zu vermitteln, und sorgen für Sicherheit, wo beide sich Lebensraum teilen. Als Garten- und Landschaftsbauer haben sie ihren eigenen Baumpflege-Fachbetrieb. Sie bilden aus - im Baumklettern und an der Motorsäge. Und sie nehmen alljährlich an Baumkletter-Meisterschaften teil, wenn sie nicht gerade beruflich im Baum sitzen und den Blick über die Welt genießen.

Was aber sind die Bedürfnisse eines Baumes? Was tun, wenn alte Bäume, die jahrelang Wind und Wetter getrotzt haben, einem Nachbarschafts-Streit zum Opfer fallen sollen? Wann muss gefällt werden - und lohnt sich die Anschaffung einer Motorsäge?

Die Baumhirten Rammes und Buchmüller sind auf Baustellen zu Hause wie im Wald und führen ein Traumleben für Outdoor-Freaks.
Bei ihnen sind Kettensägen Alltag.
Und die Vorbereitung auf den nächsten Baumkletter-Wettbewerb zehrt an den Nerven.

Trotzdem: Das ist es wert. Ein Abenteuerleben für Naturfreaks zu führen. Ihre Fan-Gemeinde auf Facebook verfolgt sie schon beim täglichen Einsatz in den Baumwipfeln, bei Baumkletter-Wettbewerben, aber auch dort, wo sie beratend im Garten tätig werden und den Gartenbesitzern helfen, die wichtigen Entscheidungen zu treffen: Muss gefällt werden? Wie viel Schatten verträgt ein Garten? Und wie genießen wir am besten die Natur vor unserer Haustür?

Dieser Bericht von Autor Peter Rammes über einen faszinierenden Beruf ist ansteckend und leidenschaftlich erzählt. Für Fans der Trend-Sportarten Baumklettern und Timbersports.

About the author

Peter Rammes, 1979 in Wülfrath geboren, ist Garten- und Landschaftsbauer. 2009 begann der studierte Philosoph seine Tätigkeit als Baumpfleger. Der geprüfte European Treeworker und Baumkletterer bildet selbst im Baumklettern und an der Motorsäge aus und nimmt mindestens jährlich an lokalen, nationalen und europäischen Baumklettermeisterschaften teil. Er engagiert sich ehrenamtlich bei der ISA-Germany (International Society of Arboriculture).

Summary

Für Männer, die bei Aufstiegschancen nicht nur an Karriere denken

"Unglaublich lesenswert." Librithek.de

Dies ist ein Buch für alle, denen es in den Fingern juckt, wenn ein Baum gefällt wird. Und die selbst mit Hand anlegen, wenn die Natur bis in den städtischen Garten vordringt:
Teamwork, Technik, Schweiß und Ausdauer - täglich stellen die Baumhirten Peter Rammes und Moritz Buchmüller sich der Herausforderung, zwischen Natur und Mensch zu vermitteln, und sorgen für Sicherheit, wo beide sich Lebensraum teilen. Als Garten- und Landschaftsbauer haben sie ihren eigenen Baumpflege-Fachbetrieb. Sie bilden aus – im Baumklettern und an der Motorsäge. Und sie nehmen alljährlich an Baumkletter-Meisterschaften teil, wenn sie nicht gerade beruflich im Baum sitzen und den Blick über die Welt genießen.

Was aber sind die Bedürfnisse eines Baumes? Was tun, wenn alte Bäume, die jahrelang Wind und Wetter getrotzt haben, einem Nachbarschafts-Streit zum Opfer fallen sollen? Wann muss gefällt werden – und lohnt sich die Anschaffung einer Motorsäge?

Die Baumhirten Rammes und Buchmüller sind auf Baustellen zu Hause wie im Wald und führen ein Traumleben für Outdoor-Freaks.
Bei ihnen sind Kettensägen Alltag.
Und die Vorbereitung auf den nächsten Baumkletter-Wettbewerb zehrt an den Nerven.

Trotzdem: Das ist es wert. Ein Abenteuerleben für Naturfreaks zu führen. Ihre Fan-Gemeinde auf Facebook verfolgt sie schon beim täglichen Einsatz in den Baumwipfeln, bei Baumkletter-Wettbewerben, aber auch dort, wo sie beratend im Garten tätig werden und den Gartenbesitzern helfen, die wichtigen Entscheidungen zu treffen: Muss gefällt werden? Wie viel Schatten verträgt ein Garten? Und wie genießen wir am besten die Natur vor unserer Haustür?

Dieser Bericht von Autor Peter Rammes über einen faszinierenden Beruf ist ansteckend und leidenschaftlich erzählt. Für Fans der Trend-Sportarten Baumklettern und Timbersports.

Foreword

Für Männer, die bei Aufstiegschancen nicht nur an die Karriere denken

Additional text

"Dies ist ein Buch für alle, denen es in den Fingern juckt, wenn ein Baum gefällt wird."

Report

"Dies ist ein Buch für alle, denen es in den Fingern juckt, wenn ein Baum gefällt wird." Kreisbote 20200328

Product details

Authors Morit Buchmüller, Moritz Buchmüller, Leo G Linder, Pete Rammes, Peter Rammes
Publisher Droemer/Knaur
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2020
 
EAN 9783426302187
ISBN 978-3-426-30218-7
No. of pages 240
Dimensions 149 mm x 216 mm x 18 mm
Weight 265 g
Assisted by Moritz Buchmüller
Series Droemer Taschenbuch
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)
Non-fiction book > Nature, technology > Nature and society: general, reference works

Angst, Wald, Natur, Ökologie, Biologie, Städtebau, Garten, Umwelt, Baum, Naturgarten, Freizeit, Deutschland, Baumpflege, Rasen, Hobby, Gärtnern: Ratgeber für Pflanzen und Pflege, Naturwissenschaften, Die Natur: Sachbuch, Pflanzen, Landwirtschaft, Veterinärmedizin, Wild, Klettern, Gärtnern: Bäume & Sträucher, Gartenbau, Peter Wohlleben, Tier- und Umweltschutz, Pilze, Kettensäge, Andere Sportarten und sportliche Wettbewerbe, Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt, Das geheime Leben der Bäume, Forstwirtschaft und Waldbau: Praxis und Techniken, Baumkletterer, Licht & Schatten, Wald & Wiesen, Moos & Flechten, Gartenbauwettbewerb, Berufsgruppen, Parkanlagen, Angewandte Ökologie, Timbersports, Sportholzfäller, Umweltpolitik und Umweltrecht, Erdkunde, Grünpflanzen, Forstmesse, Umwelt & Ökologie, Baumpfleger, Haus & Garten, Forstbedarf, Naturverbundenheit, Erhaltung von Wildtieren und Lebensräumen, Umweltpolitik und Protokolle, ca. 2010 bis ca. 2019

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.