Sold out

Verpflichtungszusagen im europäischen Kartellrecht und der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Annahme von Verpflichtungszusagen durch die Europäische Kommission ist ein beliebtes Instrument zur Beendigung von Kartellverfahren. Die Kommission hat dieses Instrument bereits in Verfahren gegen Microsoft oder Apple angewandt und dadurch das Kartellrecht nachhaltig verändert. Die Anwendung des bedeutsamen Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit auf Verpflichtungszusagen wurde bisher noch nicht umfassend aufgearbeitet. Das vorliegende Werk schließt diese Lücke und geht zunächst der Frage nach, inwieweit aus dem Verhältnismäßigkeitsgrundsatz ein Vorrang der Verpflichtungszusage gegenüber anderen kartellrechtlichen Instrumenten abgeleitet werden kann. In weiterer Folge wird die Anwendung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes als Instrument zur gerichtlichen Überprüfung den Verpflichtungsbeschlüssen in den Blick genommen. Dabei zeigt sich, dass der Grundsatz seine wesentlichen Vorzüge gerade auch bei Verpflichtungszusagen entfalten kann.

Product details

Authors Johannes Hartlieb
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2020
 
EAN 9783848750658
ISBN 978-3-8487-5065-8
No. of pages 353
Dimensions 156 mm x 228 mm x 20 mm
Weight 519 g
Series Europäisches Wirtschaftsrecht
Europäisches Wirtschaftsrecht (Nomos)
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Internationales Recht, Handelsrecht, EU, Europäische Union, Europarecht, International (Recht), Europäische Union - EU, Europa / Europäische Union, Internationales Recht / Europarecht, Europäisches Europarecht; Wirtschaftsrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.