Fr. 97.00

Vorgeschichte des Ablassstreits 1095-1517 - Kirchliche Verlautbarungen, Recht, Theologie, Liturgie, Predigten, Ablassbriefe

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die neue Reihe legt erstmals eine umfassende Kommentierung der 95 Thesen Luthers vor. Die Thesen werden von einer Arbeitsgruppe von katholischen und evangelischen Theologinnen und Theologen vor ihrem mittelalterlichen Hintergrund untersucht. Luthers kritisch-konstruktiver Umgang mit dem Vorgegebenen wird analysiert und die Einwände von Luthers Gegnern werden eingehend in den Blick genommen, so dass Elemente der Disputation, die Luther initiieren wollte, erkennbar werden. Der erste Band der Reihe »Der Ablassstreit« stellt Texte zusammen, die die Vorgeschichte des Ablassstreits und die Ausgangslage, wie sie für Luther zu Beginn des 16. Jahrhunderts bestanden hat, aufgreifen. Die Quellentexte werden sowohl in Originalsprache (Lateinisch, Frühneuhochdeutsch) als auch in einer modernen Übersetzung präsentiert. Sie stellen für künftige Forschungen ein äußerst hilfreiches Fundament bereit.

About the author

Theodor Dieter, Dr. theol., Pfarrer der Württembergischen Landeskirche, Forschungsprofessor am Institut für Ökumenische Forschung in Straßburg
Wolfgang Thönissen, geb. 1955, Prof. em. Dr., war von 1999 bis 2022 Leitender Direktor des Johann-Adam-Möhler-Instituts für Ökumenik in Paderborn und Professor für Ökumenische Theologie an der Theologischen Fakultät Paderborn.

Summary

Die neue Reihe legt erstmals eine umfassende Kommentierung der 95 Thesen Luthers vor. Die Thesen werden von einer Arbeitsgruppe von katholischen und evangelischen Theologinnen und Theologen vor ihrem mittelalterlichen Hintergrund untersucht. Luthers kritisch-konstruktiver Umgang mit dem Vorgegebenen wird analysiert und die Einwände von Luthers Gegnern werden eingehend in den Blick genommen, so dass Elemente der Disputation, die Luther initiieren wollte, erkennbar werden. Der erste Band der Reihe »Der Ablassstreit« stellt Texte zusammen, die die Vorgeschichte des Ablassstreits und die Ausgangslage, wie sie für Luther zu Beginn des 16. Jahrhunderts bestanden hat, aufgreifen. Die Quellentexte werden sowohl in Originalsprache (Lateinisch, Frühneuhochdeutsch) als auch in einer modernen Übersetzung präsentiert. Sie stellen für künftige Forschungen ein äußerst hilfreiches Fundament bereit.

Foreword

Neue Reihe: Der Ablassstreit

Product details

Assisted by Theodo Dieter (Editor), Theodor Dieter (Editor), Thönissen (Editor), Wolfgang Thönissen (Editor)
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.02.2021
 
EAN 9783451389016
ISBN 978-3-451-38901-6
No. of pages 588
Dimensions 152 mm x 41 mm x 214 mm
Weight 855 g
Series Der Ablassstreit. Dokumente, Ökumenische Kommentierungen, Beiträge
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Luther, Martin, Theologie, Christentum, 1000 bis 1500 nach Christus, Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen, Ablass, Katholische Theologie, Evangelische Theologie, Christentum, Kirche, ca. 1000 bis ca. 1500 nach Christus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.