Fr. 21.50

Midnight Chronicles - Schattenblick

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Er hat keine Vergangenheit. Sie keine Zukunft. Der Auftakt der Midnight Chronicles449 entflohene Seelen. 449 Tage, um sie zurück in die Unterwelt zu schicken. Roxy weiß, dass ihre Mission so gut wie unmöglich ist. Dass sie jetzt auch noch ein Auge auf den mysteriösen Shaw haben soll, der von einem Geist besessen war und seitdem keinerlei Erinnerungen an seine Vergangenheit hat, passt ihr daher gar nicht. Vor allem weil das Kribbeln zwischen ihnen mit jedem Augenblick, den sie miteinander verbringen, heftiger wird. Und das ist nicht nur für Roxys Herz gefährlich - sondern auch für ihr Leben..."Magisch, kraftvoll, intensiv. Ein imposanter Reihenauftakt, der mein Kämpferherz erwachen lässt." RED FAIRY BOOKS Band 1 der New-Adult-Fantasy-Reihe von Bianca Iosivoni und Laura Kneidl

About the author










Schon seit frühester Kindheit ist Bianca Iosivoni, geb. 1986, von Geschichten fasziniert. Mindestens ebenso lange begleiten diese Geschichten sie durch ihr Leben. Den Kopf voller Ideen begann sie als Teenager mit dem Schreiben und kann sich seither nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören.

Laura Kneidl schreibt Romane über alltägliche Herausforderungen, phantastische Welten und die Liebe. Inspiriert von ihren Lieblingsbüchern begann sie 2009 an ihrem ersten eigenen Roman zu arbeiten. Nach einem längeren Aufenthalt in Schottland lebt die Autorin heute in Leipzig, wo ihre Wohnung einer Bibliothek ähnelt.

Summary

Er hat keine Vergangenheit. Sie keine Zukunft.
Der Auftakt der Midnight Chronicles
449 entflohene Seelen. 449 Tage, um sie zurück in die Unterwelt zu schicken. Roxy weiß, dass ihre Mission so gut wie unmöglich ist. Dass sie jetzt auch noch ein Auge auf den mysteriösen Shaw haben soll, der von einem Geist besessen war und seitdem keinerlei Erinnerungen an seine Vergangenheit hat, passt ihr daher gar nicht. Vor allem weil das Kribbeln zwischen ihnen mit jedem Augenblick, den sie miteinander verbringen, heftiger wird. Und das ist nicht nur für Roxys Herz gefährlich - sondern auch für ihr Leben...

"Magisch, kraftvoll, intensiv. Ein imposanter Reihenauftakt, der mein Kämpferherz erwachen lässt." RED FAIRY BOOKS
Band 1 der New-Adult-Fantasy-Reihe von Bianca Iosivoni und Laura Kneidl

Foreword

New Adult Fantasy - das neue Genre bei LYX!

Customer reviews

  • Spannend und mitreißend, mit sprachlichem Spaßfaktor trotz zähem Anfang

    Written on 27. September 2020 by TheUjulala.

    Buchlayout / eBook
    Das eBook ist sehr einfach gestaltet. Die 449 Seiten sind in 26 Kapitel von angenehmer Leselänge aufgeteilt. Die Einleitung eines Kapitels bleibt ohne jeglichen Schmuck, aber der Perspektivenwechsel zwischen Roxy und Shaw wird immerhin durch den Namen gekennzeichnet.

    Idee / Plot
    Die Idee von einer vor der Menschheit verborgenen übernatürlichen oder militärisch angehauchten Einheit, die nichtmenschliche Wesen aus einer anderen Welt jagen und vernichten, ist nicht neu. So habe ich es gerade erst zum Beispiel in ziemlicher ähnlicher Weise bei BookElements von Stefanie Hasse gelesen.
    Trotzdem ist es eine nette Story und mir gefällt der Gedanke, dass Roxy eine persönliche Mission hat und sie den unbedarften Shaw, der sein Gedächtnis verloren hat, mehr Einblick in ihr wahres Innenleben schenkt, als ihr vielleicht lieb ist. Wie ihr schon merkt, die Grundidee haut mich nicht gerade vom Hocker, die Umsetzung aber fand ich gut.

    Emotionen / Protagonisten
    Anfangs fand ich Roxy ziemlich anstrengend, sehr abweisend und eigensinnig. Mir ist klar, dass sie ein Problem hat, das sie mit keinem teilen möchte. Aber mir ist sie in der Hinsicht etwas überzeichnet.

    Shaw hingegen fand ich von Anfang an sehr sympathisch, interessiert aber auch sehr zuvorkommend und liebevoll. Ich kann seine Gedankengänge super nachvollziehen und fand es auch sehr spannend, wie er sich seinem Schicksal, nichts aus seiner Vergangenheit zu wissen, fügt und versucht das Beste daraus zu machen. Ich kann auch sehr gut nachvollziehen, wie sich seine Gefühle zu Roxy entwickelt haben.

    Andersrum habe ich mich mit den Gefühlen und Gedanken von Roxy schwer getan. Sie weist Shaw von Anfang an ab, verstehe aber nicht ganz warum. Sie ist mir zu hart und ich habe sie nicht wirklich greifen können. Deswegen habe ich bei den Momenten, bei denen sich Shaw und Roxy näher gekommen sind nicht wirklich das große Prickeln gefühlt.

    Handlungsaufbau / Spannungsbogen
    Auch wenn es schon spannend los geht, zieht sich der erste Teil der Story für mich doch ziemlich. Roxy und Shaw haben vor allem am Anfang sehr viele Wiederholungen von Gedankengängen und die Autorin wirft dem Leser über einen ganz langen Zeitraum nur ganz subtile Bruchstücke der Vorgeschichte hin, warum Roxy nun in dieser Situation ist. Das hat es für mich zu Beginn zäh wirken lassen. Die Storyline nimmt aber dann ab der Mitte des Buches an Fahrt auf und endet in einem echt fulminanten Showdown mit einem spannenden Kampf, der mich wirklich mitgerissen hat!

    Szenerie / Setting
    Natürlich sind wir in London, ein klassischer Ort für mystische Begegnungen. Aber es passt für mich, obwohl ich den Ausflug nach Paris für sehr spannend empfunden hatte und ich es schön fände, in den Folgebänden mehr über die Hunterquartiere in den anderen Metropolen zu lesen. Trotzdem hat die Autorin die Umgebung sehr schön bildlich umschrieben und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen.

    Sprache / Schreibstil
    Sprachlich hat mir dieses Buch richtig Spaß gemacht. Roxy ist nicht auf den Mund gefallen und die Autorin hat einige witzige Momente beschrieben. Der Schlagabtausch zwischen Shaw und Roxy hat mir gut gefallen, aber auch der sarkastisch freundschaftliche Umgang der Hunter untereinander. Ansonsten liest sich das Buch sehr gut. Die Autorin hat einen lockeren und authentischen Sprachstil. Wir erleben die Geschichte aus Roxys und Shaws Perspektive als Ich-Erzähler im Präteritum. Besonders lustig fand ich auch die kleinen Anspielungen zum Beispiel auf Buffy, oder andere Filme, Serien oder die Musikszene. Ab und zu gibt es auch ein paar kleine gesellschaftskritische Spitzen.

    FAZIT
    Ein durchaus spannendes und mitreißendes Buch, obwohl der Anfang für mich doch etwas zäh war. Vor allem sprachlich hat es mich voll überzeugt und mir wirklich Spaß gemacht. Viele Anspielungen, der flotte Sprachstil und das spannende Ende haben mich vom Buch doch überzeugt und ich freue mich auch schon auf die Folgebände.

  • Ein toller Start in die Welt der Hunter

    Written on 10. September 2020 by Lili-Marie.

    Huntress Roxy hat 449 Seelen unwissend aus der Unterwelt befreit und muss diese in genauso vielen Tagen auch wieder zurückbefördern. Und als wäre das nicht schön schwer genug, muss sie sich um einen Unbekannten kümmern, der seine Erinnerungen an sein bisheriges Leben verloren hat. Die Zeit rennt…

    Roxy ist eine toughe und mutige Huntress die sich durch ihre schwere Aufgabe nicht unterkriegen lässt. Da sie sind die größte Sportskanone ist und dem Nahkampf gerne aus dem Weg ist sie in Amulett Magie aber wirklich sehr gut ausgebildet. Obwohl sie gerade am Anfang der Geschichte kühl und emotionslos wirkt, merkt man das sie ihre Gefühle hinter dieser Fassade versteckt und doch einen weichen Kern hat. Ihr Humor hilft ihr dabei die Fassade aufrecht zu erhalten.

    Zu ihrem Kampf Partner Finn hat sie ein geschwisterliches Verhältnis und ich mochte die beiden sehr gerne zusammen. Es hat immer Spaß gemacht sie bei ihren Kappeleien zu begleiten. Schade fand ich nur das die Partnerschaft im Laufe der Geschichte irgendwie verloren ging. Finn war zwar immer da aber die beiden haben sehr wenig miteinander gesprochen und es gab wenige Finn-Roxy Momente.

    Dafür ist der Unbekannte Shaw in den Vordergrund gerutscht. Er hat seine kompletten Erinnerungen vergessen und muss sich selbst neu kennenlernen. Am Anfang wusste ich nicht was ich von ihm halten sollte denn ein bisschen Misstrauen gab es doch. Ob er wirklich all seine Erinnerungen verloren hat oder doch nur ein fieses Spiel spielt? Aber mit der Zeit ist auch er mir ans Herz gewachsen und ich mochte ihn sehr gerne. Auch die Beziehung zu Roxy gefällt mir gut. Zwischen den beiden Knistert es und doch geht es zwischen den beiden sehr langsam voran und es steht alles noch am Anfang. Ich bin sehr neugierig wie es in den nächsten Bänden mit den beiden weitergeht.

    Die Kämpfe und besonders Roxys Amulett Magie haben mir gut gefallen. Auch wenn die Kämpfe an sich sehr kurz waren und ich gerne mehr davon gelesen hätte. Sie wirkten teilweise zu einfach obwohl immer die Rede davon war, dass einige Geister so schwer zu besiegen wären.

    Dank des unglaublich tollen Schreibstils von Bianca ist es mir ganz leicht gefallen in die Geschichte und somit in die Welt der Hunter einzutauchen. Das Setting in London gefällt mir sehr gut und dass man nicht erst mit lauter Theorie und Fakten über die Hunter zu gequasselt wurde, hat mir gut gefallen. Man ist praktisch direkt ins kalte Wasser geschmissen worden und hat nach und nach die Welt der Hunter kennen gelernt. Das fand ich sehr angenehm und ich kam sehr gut damit zurecht. Auch das Verzeichnis der verschiedenen Hunter haben dabei geholfen etwas schneller in die Welt einzutauchen und die Personen ihrer Huntergruppe zuzuordnen.

    Der Spannungsbogen ist gut aufrechterhalten worden auch wenn er immer mal wieder etwas abfiel, wurde es nicht langweilig und ich habe die Geschichte von Roxy fesselnd gelesen.

    Das Cover sieht in wirklich klasse aus auch wenn mir die Cover der letzten Bände etwas besser gefallen. Zusammen im Regal werden sie mit Sicherheit ein echter Hingucker werden.

    Es sind einige Fragen offengeblieben und ich bin schon so gespannt wann wir die Antwort auf all die Fragen bekommen.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.