Fr. 78.00

Psychologie im Nationalsozialismus

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieser Band vereint jüngere Forschungsarbeiten zur Geschichte der Psychologie im Nationalsozialismus. Begriffliche und theoretische Wurzeln, die fachliche Entwicklung und die praktische Anwendung psychologischen Wissens zwischen "Machtergreifung", "Anschluss" und "totalem Krieg", aber auch Biographien von Psychologinnen und Psychologen zwischen Komplizenschaft und Verfolgung werden beleuchtet. Auch die bisher wenig beachtete Rezeption der NS-Psychologie im Ausland sowie die Nachwirkungen der NS-Zeit in der BRD kommen zur Sprache. Über alle Beiträge hinweg wird deutlich, dass der Prozess der Aufarbeitung auch im siebten Jahrzehnt nach Ende des Zweiten Weltkriegs keineswegs abgeschlossen ist, sondern ein höchst lebendiges Forschungsfeld der Psychologiegeschichte repräsentiert, dessen Erkenntnisse auch heutige Fragen und Probleme der Psychologie berühren.

List of contents

Psychologie im Nationalsozialismus - Psychologiegeschichte - Wissenschaftsgeschichte - Ostmark - Anschluss - Machtergreifung - Wissenschaft und Politik - Wehrmachtpsychologie - Psychotechnik - Konrad Lorenz - Alexander Mitscherlich - Oswald Kroh - Walther Moede - Karl Marbe - Emil Utitz - Eduard May

About the author










Martin Wieser ist Assistenzprofessor für Theorie und Geschichte der Psychologie an der Sigmund Freud Privatuniversität Berlin sowie Mitarbeiter in dem Forschungsprojekt ¿Psychologie in der ¿Ostmark`. Zwischen Ideologie und Dienstbarkeit" (2016-2020). Er studierte Psychologie und Philosophie in Wien, Berlin und Toronto und forscht in den Bereichen Wissenschafts- und Psychologiegeschichte, Kulturpsychologie und Theoretische Psychologie.

Product details

Assisted by E Lück (Editor), Helmut E. Lück (Editor), Martin Wieser (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2019
 
EAN 9783631803929
ISBN 978-3-631-80392-9
No. of pages 280
Dimensions 150 mm x 214 mm x 23 mm
Weight 449 g
Illustrations 19 Abb.
Series Beiträge zur Geschichte der Psychologie
Subject Humanities, art, music > History

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.