Fr. 38.90

Ich will, also bin ich - Wie der freie Wille uns zu dem macht, was wir sind

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieses Buch appelliert an Sie, Ihren freien Willen zu gebrauchen. Denn allen wissenschaftlichen Unkenrufen zum Trotz: wir haben - wie gezeigt wird - tatsächlich einen freien Willen; wir haben einen Zugriff auf unsere Freiheit. Das ist sogar von allerhöchster Bedeutung: denn unser Selbst scheint erst durch Willensakte zustande zu kommen. Verhält es sich aber so, dann täten wir gut daran, unseren Willen zu bilden, wie es die alten Meditationsschulen empfehlen. Und wodurch gelingt das? Indem wir uns in Achtsamkeit und Selbsthypnose üben, wozu der letzte Teil des Buches anleiten will. 
Mit einem Geleitwort von Dr. Burkhard Peter. 
Aus dem Inhalt
Der freie Wille - eine Illusion? - Leben gedeiht in Freiheit - Rückschläge - Mit vielen Beispielen, Übungen und Aha-Momenten. Mit Hörübungen zum Download. 
Über die Autorin: 
Dr. med. Ruth Metten ist als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie in Kempen niedergelassen, beschäftigt sich mit Sterbebegleitung, Achtsamkeit und Selbsthypnose und hält zum Thema dieses Buches Vorträge und Seminare.

List of contents

1 Einleitung.- 2 Der freie Wille - eine Illusion?- 3 Leben gedeiht in Freiheit.- 4 Laying down a path in walking.- 5 Ich will, also bin ich.- 6 Wenn mal was schief geht.- 7 Die Alten hatten doch Recht.- 8 Skill your Will.- 9 Epilog.

About the author

Dr. med. Ruth Metten ist als niedergelassene Ärztin für Psychiatrie, Psychotherapeutin und Palliativärztin in eigener Praxis in Kempen tätig. Als klinische Hypnotherapeutin (M.E.G.) und Mind/Body Medicine-Therapeutin bilden Achtsamkeitstraining und Selbsthypnose seit Jahren einen Schwerpunkt ihrer therapeutischen Arbeit. Diese wird zudem bereichert durch ihre Tätigkeit als tiefenpsychologisch fundierte Psychodramatherapeutin und Mitglied des Deutschen Fachverbands für Psychodrama (DFP e.V.). Darüber hinaus sind Psychoonkologie und Sterbebegleitung weitere zentrale Anliegen ihrer therapeutischen Arbeit. Neben ihrer Praxistätigkeit hält sie Vorträge, leitet Seminare und führt Supervisionen durch.

Summary

Dieses Buch appelliert an Sie, Ihren freien Willen zu gebrauchen. Denn allen wissenschaftlichen Unkenrufen zum Trotz: wir haben – wie gezeigt wird – tatsächlich einen freien Willen; wir haben einen Zugriff auf unsere Freiheit. Das ist sogar von allerhöchster Bedeutung: denn unser Selbst scheint erst durch Willensakte zustande zu kommen. Verhält es sich aber so, dann täten wir gut daran, unseren Willen zu bilden, wie es die alten Meditationsschulen empfehlen. Und wodurch gelingt das? Indem wir uns in Achtsamkeit und Selbsthypnose üben, wozu der letzte Teil des Buches anleiten will. 
Mit einem Geleitwort von Dr. Burkhard Peter. 
Aus dem Inhalt
Der freie Wille – eine Illusion? – Leben gedeiht in Freiheit – Rückschläge – Mit vielen Beispielen, Übungen und Aha-Momenten. Mit Hörübungen zum Download. 
Über die Autorin: 

Dr. med. Ruth Metten ist als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie in Kempen niedergelassen, beschäftigt sich mit Sterbebegleitung, Achtsamkeit und Selbsthypnose und hält zum Thema dieses Buches Vorträge und Seminare.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.