Fr. 19.90

Achtsame Selbstführung und Führung im Schulsystem - Herausforderungen - Zwickmühlen - Lösungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Schulleiterinnen und -leiter sitzen zwischen allen Stühlen. Der Arbeitsalltag ist geprägt von hohem Arbeitstempo und vielen Unterbrechungen. Im Bemühen, trotz Lehrermangels, geringen Ressourcen und hohem Erwartungsdruck, die Schule gut und engagiert führen zu wollen, überschreiten Leitungspersonen oft ihre Belastungsgrenze. Basierend auf realen Praxisbeispielen, zeigt Günter Engel, selbst erfahrener Schulleiter und systemischer Berater, wie mit achtsamer Selbstführung und systemischen Kompetenzen elegante Lösungen und ein inneres Gleichgewicht im Führungshandeln gefunden werden können. Theoretisches und praktisches Wissen im Umgang mit Konflikten, Zwickmühlen und anderen emotional Schwierigen Konstellationen geben den Leserinnen und Lesern Handlungsmöglichkeiten an die Hand und einen realen Einblick in die täglichen Herausforderungen von Schulleitern und -leiterinnen. Die Umsetzung der beschriebenen Werkzeuge führt zu mehr Gelassenheit und höheren Präsenz im komplexen Berufsfeld Schule.

About the author

Günter Engel, Realschullehrer, Familientherapeut, Systemischer Supervisor (HSI), Systemischer Organisationsberater (HSI), Coach, ist Schulleiter einer Gemeinschaftsschule im Saarland. Zudem ist er als Referent in der Fortbildung für Lehrer und Schulleiter und auf Schulleiterkongressen in Düsseldorf, Berlin, Saarbrücken und Wien tätig. Er hat ein abgeschlossenes Masterstudium im Fach Schulmanagement. Günter Engel ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für systemische Pädagogik. Zu seinen thematischen Schwerpunkten gehören systemisches Konfliktmanagement, achtsame Selbstführung und Führung, Anwendung der Polyvagaltheorie in Schulen.
Für das Projekt »Ansätze einer systemischen Führungskultur in der Schulpraxis zur Entwicklung einer lernenden Organisation« hat er 2008 den Weinheimer Preis zur Förderung systemischer Praxis erhalten.

Summary

Schulleiterinnen und -leiter sitzen zwischen allen Stühlen. Der Arbeitsalltag ist geprägt von hohem Arbeitstempo und vielen Unterbrechungen. Im Bemühen, trotz Lehrermangels, geringen Ressourcen und hohem Erwartungsdruck, die Schule gut und engagiert führen zu wollen, überschreiten Leitungspersonen oft ihre Belastungsgrenze. Basierend auf realen Praxisbeispielen, zeigt Günter Engel, selbst erfahrener Schulleiter und systemischer Berater, wie mit achtsamer Selbstführung und systemischen Kompetenzen elegante Lösungen und ein inneres Gleichgewicht im Führungshandeln gefunden werden können. Theoretisches und praktisches Wissen im Umgang mit Konflikten, Zwickmühlen und anderen emotional Schwierigen Konstellationen geben den Leserinnen und Lesern Handlungsmöglichkeiten an die Hand und einen realen Einblick in die täglichen Herausforderungen von Schulleitern und -leiterinnen. Die Umsetzung der beschriebenen Werkzeuge führt zu mehr Gelassenheit und höheren Präsenz im komplexen Berufsfeld Schule.

Foreword

Die Herausforderungen an die Schulleitung wachsen mit der Komplexität des Schulsystems. Leitungspersonen in Schulen laufen Gefahr, zwischen allen Stühlen sitzend, sich selbst auszubeuten. Achtsame Selbstführung verändert die eigene Führungsarbeit und fördert einen gesunden Führungsstil.

Product details

Authors Günter Engel
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.04.2020
 
EAN 9783525408506
ISBN 978-3-525-40850-6
No. of pages 93
Dimensions 139 mm x 185 mm x 9 mm
Weight 108 g
Illustrations mit 6 Abb. und einer Tab.
Series Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Psychologie, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Schulen und Vorschulen, Lehrende, Systemische Beratung, Schulleitung, Achtsame Führung, Achtsame Selbstführung, schulleiter, Lehrermangel, Führungshandeln, systemische Kompetenzen, Arbeitsalltag Schule, Berufsfeld Schule

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.