Fr. 20.50

Das Verschwinden der Stephanie Mailer - Roman | So intensiv, stimmungsvoll und packend wie »Harry Quebert«

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Ein Buch für die ewige Bestenliste.« WDR 2 »Lesen«
Es ist der 30. Juli 1994 in Orphea, ein warmer Sommerabend an der amerikanischen Ostküste: An diesem Tag wird der Badeort durch ein schreckliches Verbrechen erschüttert, denn in einem Mehrfachmord sterben der Bürgermeister und seine Familie sowie eine zufällige Passantin. Zwei jungen Polizisten, Jesse Rosenberg und Derek Scott, werden die Ermittlungen übertragen, und sie gehen ihrer Arbeit mit größter Sorgfalt nach, bis ein Schuldiger gefunden ist. Doch zwanzig Jahre später behauptet die Journalistin Stephanie Mailer, dass Rosenberg und Scott sich geirrt haben. Kurz darauf verschwindet die junge Frau ...
Die idyllischen Hamptons sind Schauplatz einer fatalen Intrige, die Joël Dicker mit einzigartigem Gespür für Tempo und erzählerische Raffinesse entfaltet.

»Macht süchtig!« Elle

About the author










Joël Dicker wurde 1985 in Genf geboren. Seine Bücher 'Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert' und 'Die Geschichte der Baltimores' wurden weltweite Bestseller und über sechs Millionen Mal verkauft. Für 'Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert', das in Frankreich zur literarischen Sensation des Jahres 2012 wurde und dessen Übersetzungsrechte mittlerweile schon in über 30 Sprachen verkauft wurden, erhielt Dicker den Grand Prix du Roman der Académie Française sowie den Prix Goncourt des Lycéens. Mit 'Das Verschwinden der Stephanie Mailer' und 'Das Geheimnis von Zimmer 622' konnte er an seine Erfolge anknüpfen und schaffte es ebenfalls auf die Bestsellerlisten.

Summary

»Ein Buch für die ewige Bestenliste.« WDR 2 »Lesen«
Es ist der 30. Juli 1994 in Orphea, ein warmer Sommerabend an der amerikanischen Ostküste: An diesem Tag wird der Badeort durch ein schreckliches Verbrechen erschüttert, denn in einem Mehrfachmord sterben der Bürgermeister und seine Familie sowie eine zufällige Passantin. Zwei jungen Polizisten, Jesse Rosenberg und Derek Scott, werden die Ermittlungen übertragen, und sie gehen ihrer Arbeit mit größter Sorgfalt nach, bis ein Schuldiger gefunden ist. Doch zwanzig Jahre später behauptet die Journalistin Stephanie Mailer, dass Rosenberg und Scott sich geirrt haben. Kurz darauf verschwindet die junge Frau ...
Die idyllischen Hamptons sind Schauplatz einer fatalen Intrige, die Joël Dicker mit einzigartigem Gespür für Tempo und erzählerische Raffinesse entfaltet.

»Macht süchtig!« Elle

Foreword

»Ein Buch für die ewige Bestenliste.« WDR 2 »Lesen«

Additional text

»Seine Romane machen süchtig.«

Report

»Dicker ist ein geschickter Arrangeur, der mehrere Handlungsebenen zugleich am Laufen halten kann, der Fährten legen und verfolgen kann, die sich später als Irrwege erweisen. Seine Geschichte und deren überraschende Auflösung hat Dicker voll und ganz im Griff.« Christoph Schröder Deutschlandfunk "Büchermarkt" 20190514

Product details

Authors Joël Dicker
Assisted by Michaela Messner (Translation), Amelie Thoma (Translation)
Publisher Piper
 
Original title La Disparition de Stephanie Mailer
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2020
 
EAN 9783492316422
ISBN 978-3-492-31642-2
No. of pages 672
Dimensions 119 mm x 41 mm x 187 mm
Weight 465 g
Series Piper Taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Detektiv, Grand Prix, Swissness, Belletristik: allgemein und literarisch, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Belletristik in Übersetzung, Bestseller, FICTION / General, Ostküste, Long Island, tragische Liebe, Hamptons, Joel Dicker, Harry Quebert, Polizeiermittlung, Baltimores, Orphea, alter Kriminalfall

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.