Fr. 29.00

Was zu sagen bleibt - Für die Philologie. 99 Thesen zur Philologie.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Die genuin philologische Operation ist die Entnennung und Umbenennung, die Entsetzung und Umbesetzung von Äußerungen und ihren Bedeutungen, die Über-und Hinübersetzung von Formulierungen in andere Formulierungen, von einem Idiom in ein anderes. Philologie macht tabula rasa mit der Sprache, die vorgegeben ist, um die Tafel mit einer neuen Sprache zu beschreiben; sie entspricht, was gesprochen ist, um zu ersprechen, was von der Sache, um die es geht, noch zu sagen bleibt. Was bleibt, ist jeweils dies, dass es - was immer es sei - noch zu sagen bleibt."
Werner Hamachers Texte und Thesen für - die Philologie erscheinen hier, erweitert um eine unveröffentlichte Studie, Was zu sagen bleibt, zum ersten Mal in einem Band.

About the author

Werner Hamacher, Komparatist und Literaturtheoretiker, gehörte zu den wenigen Denkern in Deutschland, welche die Philosopheme und Denkstrategien der poststrukturalistischen Dekonstruktion produktiv rezipierten und auch international wahrgenommen wurden. Als einer der Übersetzer von Schriften Paul de Mans und Jacques Lacans leistete er wichtige Beiträge zur Vermittlung dieser Theoretiker.

Product details

Authors Werner Hamacher
Publisher Engeler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2019
 
EAN 9783906050492
ISBN 978-3-906050-49-2
No. of pages 208
Dimensions 141 mm x 219 mm x 21 mm
Weight 320 g
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies

Literaturwissenschaft, Philosophie, Sprachwissenschaft, Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, Sprache, Linguistik, Philologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.