Fr. 8.70

Entwicklung einer Balanced Scorecard - Am Beispiel des Personalwesens der Stadt Kehl

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Oftmals wird die Balanced Scorecard als reines Kennzahlensystem abgestempelt, während das eigentliche Potenzial des Konzepts verkannt bleibt. Doch die Balacend Scorecard kann mehr. Sie bietet ein schlüssiges Vorgehen zur Implementierung einer strategischen Steuerung und stellt die Verbindung zwischen Vision, Strategie und Maßnahmen übersichtlich und verständlich dar. Die Arbeit richtet sich ausdrücklich an Studierende und Praktiker, die auf der Suche nach einem ganzheitlichen und wandlungsfähigen Ansatz zur strategischen Steuerung sind. Sie befasst sich sich mit der Entwicklung von Zielen und Messgrößen auf Basis des Balanced Scorecard-Konzeptes. Exemplarisch wird dies am Personalwesen der Stadt Kehl gezeigt.

About the author










Clemens Frey studierte bis Februar 2018 Public Management an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl.
Seit dem Abschluss seines Studiums ist er im Bereich Organisationsentwicklung des Landratsamts Ortenaukreis tätig. Seine Schwerpunkte liegen dabei in den Themenfeldern Digitalisierung und Ideenmanagement.

Product details

Authors Clemens Frey
Assisted by Hochschul für öffentliche Verwaltung Kehl (Editor), Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl (Editor), Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl (Editor)
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2019
 
EAN 9783746081724
ISBN 978-3-7460-8172-4
No. of pages 76
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 124 g
Illustrations 7 Farbabb.
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.