Fr. 187.00

Land, Dorf, Kehilla - "Landjudentum" in der deutschen und deutsch-jüdischen Erzählliteratur bis 1918

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der vorliegende Band widmet sich dem deutschen Landjudentum aus literaturhistorischer Perspektive und geht der Frage nach, inwiefern die jahrhundertelange Existenz jüdischer Gemeinden im ländlichen Raum erzählliterarisch auf Widerhall stieß. Den Ausgangspunkt dieser Spurensuche bildet eine historisch fundierte Klärung des Begriffs "Landjude", der im Laufe des 19. Jahrhunderts einem Wandel unterworfen war und zusehends zum Gegenbild des kulturell assimilierten, städtischen Juden geriet. Als Projektionsfläche heranziehen und argumentativ vereinnahmen ließ sich der "Landjude" von mancherlei Seite. So behandelt der erste Teil von "Land, Dorf, Kehilla" wesentlich Texte nicht-jüdischer Autoren der Spät- und Gegenaufklärung, während der zweite Teil den Erzählungen jüdischer Autoren des 19. und frühen 20. Jahrhunderts vorbehalten bleibt und auf den zeitgenössischen innerjüdischen Diskurs abstellt.

About the author










Almut Laufer, Hebräische Universität Jerusalem, Israel.

Product details

Authors Almut Laufer
Assisted by Fachinformationsdienst Jüdische Studien (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783110674187
ISBN 978-3-11-067418-7
No. of pages 470
Dimensions 163 mm x 31 mm x 237 mm
Weight 902 g
Illustrations 16 b/w ill.
Series Conditio Judaica
ISSN
Conditio Judaica, 96
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Judaism

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.