Share
Fr. 187.00
Borneman, BORNEMANN, Alexande Bornemann, Alexander Bornemann
FK-InsO - Kommentar, Band 2
German · Hardback
Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)
Description
Der Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung erscheint erstmalig in 2 Bänden. Er gilt als Pflichtlektüre für jeden, der sich intensiv mit dem Insolvenzrecht beschäftigt. Praktiker schätzen seit Jahren die präzise Zielführung auch bei nicht alltäglichen Fragestellungen. Wissenschaftler überzeugt der Tiefgang der Kommentierung genauso wie die gewissenhafte Auswertung von Literatur und Rechtsprechung, die in fundierten, meinungsbildenden und regelmäßig höchstrichterlich zitierten Schlussfolgerungen mündet.
Informationen zu Band 1 finden Sie hier: FK-InsO Band 1
NEU in der 10. Auflage Band 2
Umfangreiche Kommentierungen und Einarbeitung der aktuellen Gesetzestexte zu folgenden Rechtsänderungen:
- Änderungen der Insolvenzordnung durch das zum 01.01.2021 in Kraft getretene SanInsFoG
- Gesetz zur vorübergehenden Anpassung sanierungs- und insolvenzrechtlicher Vorschriften zur Abmilderung von Krisenfolgen (SanInsKG) mit der Anpassung zum 9.11.2022
- Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens, das eine Verkürzung für Privatinsolvenzen auf 3 Jahre vorsieht
- Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften und Änderung genossenschafts- sowie insolvenz- und restrukturierungsrechtlicher Vorschriften
270-359 InsO, EuInsVO, EGInsO (Auszug), InsVV, ArbnErfG, BetrAVG (Auszug)
- Umfangreiche Darstellung des neuen Restschuldbefreiungsverfahrens
- Neufassung des Teils Eigenverwaltung mit neuem Autor
- Aktualisierung und erste Praxiserfahrungen mit der neuen EuInsVO
- Reform der InsVV
Mit der 10. Auflage übernimmt MinRat Alexander Bornemann die Herausgeberschaft.
Der Herausgeber:
Ministerialrat Alexander Bornemann ist als Leiter des Referats Insolvenz- und Restrukturierungsrecht im BMJV Nachfolger von Dr. Wimmer im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Berlin.
Die Autoren:
Dr. Martin Ahrens, Professor an der Universität Göttingen; Dr. Dörte Busch, Professorin an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin; Dr. Wolfhard Kohte, Professor an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Stefan Georg Griebeling, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht in München; Jens Kunzmann, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Köln sowie Lehrbeauftragter an der Universität zu Köln; Frank Lackmann, Rechtsanwalt, Referent beim Fachzentrum Schuldenberatung Bremen e. V., Lehrbeauftragter an der Hochschule Bremen; Karl-Heinrich Lorenz, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht in Mannheim; Thomas Oberle, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht in Mannheim; Parwäz Rafiqpoor, Rechtsanwalt, Partner und Vorstand in Düsseldorf; Robert Schallenberg, Rechtsanwalt in Bonn; Dr. Michael Schuster, Diplom-Kaufmann, Rechtsanwalt in München.
Summary
Der Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung erscheint erstmalig in 2 Bänden.
Er gilt als Pflichtlektüre für jeden, der sich intensiv mit dem Insolvenzrecht beschäftigt. Praktiker schätzen seit Jahren
die präzise Zielführung auch bei nicht alltäglichen Fragestellungen. Wissenschaftler überzeugt der Tiefgang
der Kommentierung genauso wie die gewissenhafte Auswertung von Literatur und Rechtsprechung, die in fundierten, meinungsbildenden und regelmäßig höchstrichterlich zitierten Schlussfolgerungen mündet.
NEU in der 10. Auflage Band 2
Umfangreiche Kommentierungen und Einarbeitung der aktuellen Gesetzestexte zu folgenden Rechtsänderungen:
- Änderungen der Insolvenzordnung durch das zum 01.01.2021 in Kraft getretene SanInsFoG
- Gesetz zur vorübergehenden Anpassung sanierungs- und insolvenzrechtlicher Vorschriften zur Abmilderung
von Krisenfolgen (SanInsKG) mit der Anpassung zum 9.11.2022
- Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens, das eine Verkürzung für Privatinsolvenzen
auf 3 Jahre vorsieht
- Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften und Änderung genossenschafts- sowie insolvenz- und restrukturierungsrechtlicher Vorschriften
Band 2 enthält §§ 270-359 InsO, EuInsVO, EGInsO (Auszug), InsVV, ArbnErfG, BetrAVG (Auszug)
- Umfangreiche Darstellung des neuen Restschuldbefreiungsverfahrens
- Neufassung des Teils Eigenverwaltung mit neuem Autor
- Aktualisierung und erste Praxiserfahrungen mit der neuen EuInsVO
- Reform der InsVV
Der FK-InsO überzeugt durch die praxisnahe, umfangreiche Kommentierung der InsO selbst, insbesondere auch durch
die Kommentierungen der EuInsVO, der InsVV sowie der selbstständigen Erläuterungen zu den Themenkreisen Arbeitnehmererfindungen in der Insolvenz und alle insolvenzrechtlich relevanten Aspekte der betrieblichen Altersversorgung.
Product details
| Assisted by | Borneman (Editor), BORNEMANN (Editor), Alexande Bornemann (Editor), Alexander Bornemann (Editor) |
| Publisher | Luchterhand (Hermann) |
| Languages | German |
| Product format | Hardback |
| Released | 01.03.2023 |
| EAN | 9783472096238 |
| ISBN | 978-3-472-09623-8 |
| No. of pages | 1794 |
| Dimensions | 178 mm x 56 mm x 246 mm |
| Weight | 1844 g |
| Subjects |
Social sciences, law, business
> Law
> Miscellaneous
Recht, Insolvenzrecht, Insolvenzanfechtungsrecht, FK-InsO |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.