Fr. 96.00

Bild - Präsenz - Symbol; . - Susanne Langers Philosophie des Bildes

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Den Bildbegriff verwendet die unterschätzte US-amerikanische Philosophin Susanne Langer argumentativ in allen drei Phasen ihres Denkens, ohne den Begriff bildtheoretisch zu fundieren. Versucht man nun diesen Bildbegriff vergleichend mit semiotischen oder phänomenologischen Bildtheorien zu diskutieren, so erlangt ihre Philosophie des Bildes nur dann die erforderliche Stringenz, wenn man die gegenwärtigen Bildtheorien einer grundlegenden Kritik unterzieht. Mit Langer erscheint u.a. Husserls Bildkonstitutionstheorie in einem neuen, aber ursprünglicheren Licht, wodurch sich eine komplementäre Bildtheorie abzeichnet, in der semiotische und phänomenologische Aspekte konstitutiv sind.

List of contents

Logik als Hintergrund einer Bildtheorie.- Bildobjekt im Gewand des präsentativen Symbols.- Raumillusion eines jeden Bildes.

About the author










Nico Brömßer ist derzeit als Grundschullehrer tätig.

Product details

Authors Nico Brömßer
Publisher J.B. Metzler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783476051479
ISBN 978-3-476-05147-9
No. of pages 594
Dimensions 150 mm x 33 mm x 210 mm
Weight 775 g
Illustrations XII, 594 S. 2 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Ästhetik, Positivismus, analytische Philosophie, Philosophie / Analytische, PHILOSOPHY / Aesthetics, wusstsein; Analoge Form; Zeichen; jekt; triadische BIldontologie; dualistische Bildontologie; Phänomenologie; Semiotik; Susanne Langer; Edmund Husserl; Bildbegriff; Bildkonstitution; Bild

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.