Fr. 21.50

How To Be A Feminist - Mit einem Vorwort von Teresa Bücker | Zwanzig Wege zu mehr Gleichberechtigung bei der Arbeit, im Alltag - und in der Liebe. Mit einem Vorwort von Teresa Bücker

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zwanzig Wege zu mehr Gleichberechtigung bei der Arbeit, im Alltag - und in der Liebe.
Marta Breen (#womeninbattle), Norwegens bekannteste Feministin, räumt in ihrer Streitschrift mit vielen Mythen über den Feminismus auf und macht deutlich, warum wir alle davon profitieren, in einer gleichberechtigten Gesellschaft zu leben.
Gleiche Bezahlung? Quoten? Männer in Elternzeit? Alles kein Thema? Was bei uns weiter diskutiert wird, ist in Skandinavien längst Realität. Keine Region weltweit hat sich so früh und vehement für Frauenrechte eingesetzt, und nirgendwo geht es Frauen so gut wie dort. Kein Wunder also, dass wir von ihnen lernen können, wie Gleichstellung geht.
Mit Illustrationen von Jenny Jordahl und einem Vorwort von Teresa Bücker.
Die mehrfach ausgezeichnete Autorin Marta Breen hat eine Reihe von Büchern geschrieben über Feminismus, Musik und Frauengeschichte. Ihr letztes Graphic Sachbuch, das sie 2018 gemeinsam mit Illustratorin Jenny Jordahl realisiert hat (Women in Battle. Rebellische Frauen, Elisabeth Sandmann Verlag 2018), ist inzwischen in 28 Ländern erschienen, darunter Russland und Japan.
"Eine der großen feministischen Fragen für mich ist, wie wir leben wollen und dabei groß zu denken. Wir brauchen einen Feminismus mit Utopien. Welche ist deine?"
Teresa Bücker

About the author


Marta Breen (geboren 1976) ist Autorin von Sachbüchern. Unter anderem hat sie über die Geschichte der Frauen in der norwegischen Musik geschrieben. Ihr Buch
60 Frauen, die du getroffen haben musst
in Zusammenarbeit mit Illustratorin Jenny Jordahl ist ein Bestseller.

Jenny Jordahl (geboren 1989) ist Illustratorin, Designerin, Bloggerin, Kolumnistin und Autorin. Bekannt ist sie für ihre Zusammenarbeit mit Marta Breen und die Bücher »F-Wort« und »60 Frauen, die du getroffen haben musst«. Sie illustriert eine Kolumne der Zeitung Aftenposten junior, wo sie auch ihre eigene Kolumne hat: Leben unter Tieren.

Nora Pröfrock übersetzt aus dem Schwedischen, Norwegischen und Dänischen. Sie lebt mit ihrer Familie in Bergen.

Summary

Zwanzig Wege zu mehr Gleichberechtigung bei der Arbeit, im Alltag – und in der Liebe.
Marta Breen (#womeninbattle), Norwegens bekannteste Feministin, räumt in ihrer Streitschrift mit vielen Mythen über den Feminismus auf und macht deutlich, warum wir alle davon profitieren, in einer gleichberechtigten Gesellschaft zu leben.
Gleiche Bezahlung? Quoten? Männer in Elternzeit? Alles kein Thema? Was bei uns weiter diskutiert wird, ist in Skandinavien längst Realität. Keine Region weltweit hat sich so früh und vehement für Frauenrechte eingesetzt, und nirgendwo geht es Frauen so gut wie dort. Kein Wunder also, dass wir von ihnen lernen können, wie Gleichstellung geht.
Mit Illustrationen von Jenny Jordahl und einem Vorwort von Teresa Bücker.
Die mehrfach ausgezeichnete Autorin Marta Breen hat eine Reihe von Büchern geschrieben über Feminismus, Musik und Frauengeschichte. Ihr letztes Graphic Sachbuch, das sie 2018 gemeinsam mit Illustratorin Jenny Jordahl realisiert hat (Women in Battle. Rebellische Frauen, Elisabeth Sandmann Verlag 2018), ist inzwischen in 28 Ländern erschienen, darunter Russland und Japan.
"Eine der großen feministischen Fragen für mich ist, wie wir leben wollen und dabei groß zu denken. Wir brauchen einen Feminismus mit Utopien. Welche ist deine?"
Teresa Bücker

Additional text

»
How To Be A Feminist
ist ein guter, umfassender Einstieg – in einen Feminismus, der sich längst auf die Fahnen geschrieben hat, die Welt für Menschen aller Geschlechter ein bisschen besser zu machen. Oder nein. Weniger Zurückhaltung: Die Welt zum Wohle aller radikal zu verändern.«

Report

»Flott erzählt und kurzweilig ... ein sehr gutes Buch.« Beate Hausbichler Der Standard 20200307

Product details

Authors Marta Breen
Assisted by Jenny Jordahl (Illustration), Teresa Bücker (Foreword), Nora Pröfrock (Translation)
Publisher Sandmann, München
 
Languages German
Product format Hardback
Released 08.03.2020
 
EAN 9783945543795
ISBN 978-3-945543-79-5
No. of pages 160
Dimensions 126 mm x 204 mm x 20 mm
Weight 256 g
Illustrations 30 Abb.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Feminismus, Skandinavien, Norwegen, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Empowerment, Gender, #MeToo, Frauenbewegung, Gleichberechtigung, MeToo, Edition F, Geschichte der Frauen, Frauenkampf, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.