Fr. 139.00

Komplikationen in der Urologie - Risiken erkennen und vermeiden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieses Buch schildert Komplikationen und Zwischenfälle aus dem gesamten Fachbereich der Urologie. Neben konservativen und operativen Therapieoptionen werden auch die Indikationsstellung verschiedener Verfahren sowie diagnostische Maßnahmen einbezogen. Unter Berücksichtigung des aktuellen Wissenstandes bietet das Buch Strategien zur Vermeidung und Therapievorschläge zur Beherrschung von Komplikationen. Häufigkeitsangaben typischer, aber auch seltener Komplikationen werden systematisch aufgeführt. Der urologisch tätige Arzt erhält Tipps für ein strukturiertes Risikomanagement.
Für alle operativ tätigen Urologen und niedergelassenen Fachärzte, aber auch zur Erstellung von Gutachten, dient es als wertvolle Lektüre. 

List of contents

 1.Grundlagen.- 2. Diagnostische Verfahren: Komplikationen der bildgebenden Diagnostik,  Komplikationen bei der invasiven Diagnostik.- 3. Konservative Therapie: Komplikationen bei der nichtonkologischen Arzneimitteltherapie, medikamentösen Tumortherapie, urogynäkologischen Behandlung,  konservativen Steintherapie.- 4. Endourologische Eingriffe.- 5. Minimal-invasive Eingriffe.- 6. Offen-operative Eingriffe.- 7. Strahlentherapie: organ- und methodenspezifische Darstellung der Komplikationen.

About the author

Priv-Doz. Dr. med. Jennifer Kranz, Oberärztin und Sektionsleitung Urogynäkologie, Klinik für Urologie und Kinderurologie, St.-Antonius-Hospital gGmbH - Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen, Eschweiler und Universitätsklinik und Poliklinik für Urologie, Universitätsklinikum Halle (Saale)
Dr. med. Petra Anheuser, Chefärztin der Klinik für Urologie, Asklepios Klinik Wandsbek, Hamburg
Prof. Dr. med. Joachim A. Steffens, Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie, Leiter des ProstataKarzinomZentrums, St.-Antonius-Hospital Eschweiler - Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen; Past-Präsident der Deutschen Gesellschaft für Urologie 2010/2011

Summary

Dieses Buch schildert Komplikationen und Zwischenfälle aus dem gesamten Fachbereich der Urologie. Neben konservativen und operativen Therapieoptionen werden auch die Indikationsstellung verschiedener Verfahren sowie diagnostische Maßnahmen einbezogen. Unter Berücksichtigung des aktuellen Wissenstandes bietet das Buch Strategien zur Vermeidung und Therapievorschläge zur Beherrschung von Komplikationen. Häufigkeitsangaben typischer, aber auch seltener Komplikationen werden systematisch aufgeführt. Der urologisch tätige Arzt erhält Tipps für ein strukturiertes Risikomanagement.
Für alle operativ tätigen Urologen und niedergelassenen Fachärzte, aber auch zur Erstellung von Gutachten, dient es als wertvolle Lektüre. 

Product details

Assisted by Joachim A Steffens (Editor), Petr Anheuser (Editor), Petra Anheuser (Editor), Jennifer Kranz (Editor), Joachim A. Steffens (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2021
 
EAN 9783662606247
ISBN 978-3-662-60624-7
No. of pages 478
Dimensions 171 mm x 24 mm x 242 mm
Weight 1039 g
Illustrations XVII, 478 S. 202 Abb., 160 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

A, Medizinrecht, Medicine, Medizinverwaltung und -management, Patientensicherheit, Urology, Medical administration & management, Practice of medicine, Practice and Hospital Management, Medical administration and management, Komplikationen transurethrale OP, Komplikation Prostata OP

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.