Fr. 38.90

Sag Ja zum Nein sagen, m. Audio-CD - Das Trainingsprogramm zur Stärkung der eigenen Grenze

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Leserinnen und Leser werden Schritt für Schritt angeleitet, ihre Grenze zur Außenwelt bewusst wahrzunehmen und zu gestalten. Jedes Modul hat ein spezielles Thema im Fokus: Wie sieht meine Grenze von außen aus? Was halten andere von meiner Abgrenzung u.v.m. Übungen auf der beiliegenden Audio-CD komplettieren das Training.

Personen, die Burnout gefährdet sind, hochsensibel auf Umwelteinflüsse reagieren, achtsamer mit Stress umgehen möchten sowie Menschen, die sich von sich selbst entfernt haben und sich wie fremdgesteuert fühlen, kann das auf acht Wochen konzipierte Training einen neuen, wirksamen Weg aufzeigen. Für TherapeutInnen und Coaches steht hiermit ein fertiges Programm zur Verfügung, mit dem sie KlientInnen darin unterstützen können, Achtsamkeit, Empathie und Mitgefühl bewusst voneinander unterscheiden zu lernen und ein klares Grenzbewusstsein zu entwickeln. Jedes Modul ist einem besonderen Schwerpunkt gewidmet. Eine gut funktionierende »Umfriedung« der Innenwelt führt zu mehr gegenseitigem Respekt, Wohlbefinden und zu einem achtsamen zwischenmenschlichen Umgang.

Dieses Buch richtet sich an:
- Alle, die lernen wollen, sich besser abzugrenzen
- Alle, die achtsam mit sich und empathisch mit anderen umgehen möchten
- Alle, die sich frühzeitig gegen Stress und Burnout wappnen wollen

About the author

Klaus Blaser, Dr., ist Psychiater, Psychotherapeut und Bewusstseinsforscher. Neben seiner Arbeit in der eigenen psychiatrisch-psychotherapeutischen Praxis in Basel gründete er die „School for Boundary Awareness“; er leitet Seminare und Weiterbildungen in Deutschland, der Schweiz und in den Niederlanden.

Summary

Leserinnen und Leser werden Schritt für Schritt angeleitet, ihre Grenze zur Außenwelt bewusst wahrzunehmen und zu gestalten. Jedes Modul hat ein spezielles Thema im Fokus: Wie sieht meine Grenze von außen aus? Was halten andere von meiner Abgrenzung u.v.m. Übungen auf der beiliegenden Audio-CD komplettieren das Training.

Personen, die Burnout gefährdet sind, hochsensibel auf Umwelteinflüsse reagieren, achtsamer mit Stress umgehen möchten sowie Menschen, die sich von sich selbst entfernt haben und sich wie fremdgesteuert fühlen, kann das auf acht Wochen konzipierte Training einen neuen, wirksamen Weg aufzeigen. Für TherapeutInnen und Coaches steht hiermit ein fertiges Programm zur Verfügung, mit dem sie KlientInnen darin unterstützen können, Achtsamkeit, Empathie und Mitgefühl bewusst voneinander unterscheiden zu lernen und ein klares Grenzbewusstsein zu entwickeln. Jedes Modul ist einem besonderen Schwerpunkt gewidmet. Eine gut funktionierende »Umfriedung« der Innenwelt führt zu mehr gegenseitigem Respekt, Wohlbefinden und zu einem achtsamen zwischenmenschlichen Umgang.

Dieses Buch richtet sich an:
- Alle, die lernen wollen, sich besser abzugrenzen
- Alle, die achtsam mit sich und empathisch mit anderen umgehen möchten
- Alle, die sich frühzeitig gegen Stress und Burnout wappnen wollen

Foreword

In acht Wochen die eigenen Grenzen schützen lernen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.