Fr. 25.50

Alter Hund, neue Tricks - Thriller

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Belfast, 1992. Der ehemalige Detective Inspector Sean Duffy hat sich unlängst mit seiner Familie nach Schottland abgesetzt. In Belfast ist er nur noch tageweise. Doch als ein Landschaftsmaler ermordet wird, muss Duffy ein paar Extratage dranhängen. Alles sieht nach Autodiebstahl mit tödlichem Finale aus: Jemand hatte es auf den Jaguar des Opfers abgesehen, wurde überrascht, eine Waffe ist losgegangen. Doch ein Blick auf die Werke des Malers wirft die Frage auf, wie er damit genug Geld für einen Luxuswagen hatte verdienen können. Und wieso hat er regelmäßig eine Telefonnummer in der Republik Irland angerufen? Eine Nummer, die zu IRA-Funktionären im Exil führt. Duffy lässt sich nicht mit einfachen Lösungen abspeisen und gräbt tiefer. Bis er selbst von allen Seiten unter Beschuss gerät ...
Im Belfast der Neunziger ist plötzlich alles anders: Der Milchmann hat seinen Dienst quittiert, die Musik kommt von CD, und der katholische Bulle Sean Duffy ist ein Familienmensch mit Hauptwohnsitz in Schottland. Doch als er von einem dubiosen Mordfall auf den Plan gerufen wird, will Duffy unbedingt beweisen, dass ein alter Hund sehr wohl neue Tricks lernen kann.

About the author










Adrian McKinty, geboren 1968 in Belfast, zählt zu den wichtigsten nordirischen Krimiautoren. Nach einem Philosophiestudium an der Oxford University verschlug es ihn nach New York und Denver, wo er verschiedenste Jobs annahm, vom Barkeeper bis zum Rugbycoach. Nach einigen Jahren in Melbourne, Australien, lebt der preisgekrönte Autor und Journalist mit seiner Familie heute wieder in New York.


Summary

Belfast, 1992. Der ehemalige Detective Inspector Sean Duffy hat sich unlängst mit seiner Familie nach Schottland abgesetzt. In Belfast ist er nur noch tageweise. Doch als ein Landschaftsmaler ermordet wird, muss Duffy ein paar Extratage dranhängen. Alles sieht nach Autodiebstahl mit tödlichem Finale aus: Jemand hatte es auf den Jaguar des Opfers abgesehen, wurde überrascht, eine Waffe ist losgegangen. Doch ein Blick auf die Werke des Malers wirft die Frage auf, wie er damit genug Geld für einen Luxuswagen hatte verdienen können. Und wieso hat er regelmäßig eine Telefonnummer in der Republik Irland angerufen? Eine Nummer, die zu IRA-Funktionären im Exil führt. Duffy lässt sich nicht mit einfachen Lösungen abspeisen und gräbt tiefer. Bis er selbst von allen Seiten unter Beschuss gerät …
Im Belfast der Neunziger ist plötzlich alles anders: Der Milchmann hat seinen Dienst quittiert, die Musik kommt von CD, und der katholische Bulle Sean Duffy ist ein Familienmensch mit Hauptwohnsitz in Schottland. Doch als er von einem dubiosen Mordfall auf den Plan gerufen wird, will Duffy unbedingt beweisen, dass ein alter Hund sehr wohl neue Tricks lernen kann.

Additional text

»Es ist faszinierend, wie locker Adrian McKinty die politische Situation im Nordirland der späten 1980er und frühen 90er in seine trickreich konstruierten Geschichten packt. So entsteht eine explosive Nordirland- Geschichtsstunde voller Sprachwitz, die aufgrund Duffys riesiger Plattensammlung zudem einen passenden Soundtrack hat.«

Report

»Spannend, schnell ... Wer Nordirland verstehen will, lese McKintys Duffy-Reihe.« Sylvia Staude Frankfurter Rundschau 20210727

Product details

Authors Adrian Mckinty
Assisted by Peter Torberg (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title Hang On St Christopher
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.07.2020
 
EAN 9783518470602
ISBN 978-3-518-47060-2
No. of pages 367
Dimensions 131 mm x 27 mm x 211 mm
Weight 426 g
Series suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Nova
Sean-Duffy-Serie
Sean Duffy
st nova
Subjects Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Nordirland, Thriller, Ermittlungen, Polizeiarbeit, Politthriller/Justizthriller, Westeuropa, Belfast, Polizei-Krimi, Sean Duffy Nr. 8, Nordirland-Krimi, Vereinigtes Königreich Großbritannien, ca. 1980 bis ca. 1989, ST5060, ST 5060

Customer reviews

  • Spannung in Irland

    Written on 15. August 2020 by div.

    Adrian McKinty hat wieder einen unterhaltsamen und spannenden Krimi geschrieben, der die Konflikte in Nordirland thematisiert. Mit dem bereits bekannten und gewohnt genialen Sean Duffy punktet er natürlich, als Protagonisten. Mich konnte auch dieses Buch überzeugen - es war für meinen Geschmack eine Spur zu viel Irland und Geheimagententhematik enthalten, aber das Buch war durchwegs spannend und eine gute Unterhaltung.

  • irischer Krimi

    Written on 02. August 2020 by phaubi.

    irischer Krimi

    Ein Landschaftsmaler wird ermordet - Belfast 1992. Alles sieht nach Autodiebstahl mit tödlichem Finale aus. Blickt man genauer hin, kommen einige Fragen auf? Beispielsweise passte der Lebensstil nicht so ganz zum Beruf - was haben desweiteren die Anrufe nach Irland zu bedeuten? Duffy beginnt tiefer zu graben - er hat eine Spur und anfangs ist es nicht einfach für ihn.

    Duffy hat es auch in diesem Buch wieder geschafft und konnte begeistern - der Spannungsbogen wurde von Anfang an aufgebaut, wie man es sich bei dem Genre erwartet. Der flüssige Schreibstil sorgt dafür, dass man nur so durch die Seiten fliegen kann. Den schwarzen Humor und die spitzen Bemerkungen mag ich ebenfalls sehr.
    Der Fall hat eine gute Linie und ist plausibel aufgebaut - es war eine gute Unterhaltung.

    Das ganze ist aber eher ein ganz typischer Krimi, wie ein Thriller.

  • Der einsame Wolf

    Written on 21. July 2020 by raschke64.

    Inspektor Duffy lebt mit seiner Familie jetzt In Schottland. Noch rund 2 Jahre bis zur Pensionierung arbeitet er als Teilzeitpolizist und ist ein paar Tage im Monat zusammen mit seinem Freund und Partner bei der irischen Polizei für Schreibkram und Verkehrsvergehen zuständig. Da gerät ein Autodiebstahl aus dem Ruder und ein toter Mann wird gefunden. Weil niemand anderes da ist, muss Duffy den Fall leiten. Doch der entpuppt sich als etwas ganz anderes.

    Das Buch ist in gewohnt gutem Stil geschrieben. Duffy wird als der einsame Wolf bei den Ermittlungen dargestellt. Mir waren es manchmal zu wenig Ermittlungen und zu viel „Innenansichten“ von Duffy. Außerdem konnte ich nicht so richtig verstehen, warum er mit nicht mal 50 dargestellt wird, als wäre er uralt und nicht mehr aufnahme- und lernfähig für neue Polizeimethoden.
    Unabhängig davon gefällt mir aber an der Reihe, dass die Zustände in Irland und Nordirland genau aufgezeigt werden. Auch die verschiedenen agierenden Gruppen u d ihre Gründe werden benannt und wie die Realität - in dem Band Anfang der 1990er Jahre - aussah.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.