Fr. 29.50

Ich für mich - Phänomenologie des Selbstbewusstseins

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Einer Phänomenologie des Selbstbewusstseins geht es nicht um eine Erklärung, wie und aufgrund welcher Bedingungen Selbstbewusstsein möglich ist. Ihr Ausgangspunkt ist für Lambert Wiesing vielmehr die Wirklichkeit des Phänomens selbst: Wie muss ich mir als selbstbewusstes Wesen in der Welt vorkommen? Kurz: Wie bin ich für mich? Die Antwort lautet: Ich muss mit meinem eigenen Stil in der Welt sein - mit einem Stil, der sich notwendig zwischen den Extremen eines malerischen Mit-der-Welt-verbunden-Seins und eines linearen Von-der-Welt-distanziert-Seins abspielt.

About the author

Lambert Wiesing, geboren 1963, ist Professor für Philosophie und Inhaber des Lehrstuhls für Bildtheorie und Phänomenologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Von 2005 bis 2008 war er Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ästhetik. Im Suhrkamp Verlag hat er zuletzt veröffentlicht: Luxus (2015), Das Mich der Wahrnehmung. Eine Autopsie (stw 2171) und Ich für mich. Phänomenologie des Selbstbewusstseins (stw 2314).

Summary

Einer Phänomenologie des Selbstbewusstseins geht es nicht um eine Erklärung, wie und aufgrund welcher Bedingungen Selbstbewusstsein möglich ist. Ihr Ausgangspunkt ist für Lambert Wiesing vielmehr die Wirklichkeit des Phänomens selbst: Wie muss ich mir als selbstbewusstes Wesen in der Welt vorkommen? Kurz: Wie bin ich für mich? Die Antwort lautet: Ich muss mit meinem eigenen Stil in der Welt sein – mit einem Stil, der sich notwendig zwischen den Extremen eines malerischen Mit-der-Welt-verbunden-Seins und eines linearen Von-der-Welt-distanziert-Seins abspielt.

Additional text

»... es ist spannend zu sehen, wie diese Einsichten [über das Selbstbewusstsein] innerhalb der Phänomenologie entstanden sind.«

Report

»Wiesing hat mit seiner Trilogie etwas vorgelegt, was heute leider selten ist: eigenständige philosophische Forschung, die in beeindruckend klarem, präzisem und schnörkellosem Stil dargelegt wird.« Daniel Zöllner Die Tagespost, Würzburg 20250425

Product details

Authors Lambert Wiesing
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.05.2020
 
EAN 9783518299142
ISBN 978-3-518-29914-2
No. of pages 256
Dimensions 108 mm x 178 mm x 19 mm
Weight 157 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Philosophie, Husserl, Ichbewusstsein, Philosophie: Epistemologie und Erkenntnistheorie, STW2314, Wissenschaftspreis der Aby-Warburg-Stiftung 2015

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.