Fr. 50.90

Experimentalphysik kompakt für Naturwissenschaftler - Mechanik, Thermodynamik, Elektrodynamik, Optik & Quantenphysik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das vorliegende Buch bietet kompakt die Grundlagen der Experimentalphysik für Studierende der Naturwissenschaften, die Physik als Neben- oder Hauptfach belegen. Im Haupttext sind zahlreiche Übungsaufgaben mit vorgerechneten Lösungen eingestreut, und am Ende jedes Kapitels werden die wichtigsten Formeln nochmals aufgelistet. Dieses Buch ermöglicht den Lesern damit, sich einen Überblick über die einzelnen Gebiete zu verschaffen und eignet sich so ideal vorlesungsbegleitend im Studium sowie zur Klausurvorbereitung.
Das Lehrbuch ist aus einer Vorlesung zur "Experimentalphysik für Naturwissenschaftler" an der Universität Tübingen entstanden und richtet sich an alle Studierenden in Fächern wie z.B.  Biochemie,  Bioinformatik, Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Pharmazie, Geoökologie und Geowissenschaften.
Der erste Teil des Buches beschäftigt sich mit der Newton´schen Mechanik inklusive der Kontinuumsmechanik  sowie Schwingungen und Wellen. Im zweiten Teil geht es um die Grundbegriffe der Thermodynamik mit Schwerpunkt auf den statistischen Erklärungen. Der dritte Teil behandelt elektromagnetische Phänomene, insbesondere die Elektro- und Magnetostatik, die Elektrodynamik und eine Einführung in elektronische Bauteile und Schaltungen. Die Optik mit ihren Teilgebieten, Strahlenoptik, Wellenoptik und Quantenoptik, wird im vierten Teil dargestellt. Im fünften und letzten Teil des Buches erhält der Leser abschließend noch einen Überblick über die Grundprinzipien der Quantenmechanik inklusive Atom- und Kernphysik.Für die vorliegende zweite Auflage sind die Inhalte an vielen Stellen verbessert und ergänzt worden, darunter finden sich unter anderem ein neuer Abschnitt zum Wärmetransport und zu Phasenübergängen sowie ein Ausblick in alternative Interpretationen der Quantenmechanik.



List of contents

Physikalische Größen und Messungen.- Mechanik starrer Körper.- Kontinuumsmechanik.- Schwingungen und Wellen.- Thermodynamik.- Elektrostatik.- Magnetostatik.- Elektrodynamik.- Elektronik.- Optik.- Grundlagen der Quantenphysik.- 12 Anhang Physikalische Konstanten.

About the author

Sebastian Slama stammt aus Passau und hat an der ETH Zürich Physik studiert. Nach seinem Studium hat er an der Universität Tübingen in der Quantenoptik promoviert. 2011 wurde er dann im Rahmen des vom Bundesministerium für Forschung und Bildung  (BMBF) geförderten Projekts "Erfolgreich Studieren in Tübingen" zum Juniordozenten berufen. Seitdem engagiert sich Herr Slama  insbesondere in der  Physikausbildung der Naturwissenschaftler/-innen in Tübingen. 2012 hat sich Herr Slama in der Experimentalphysik habilitiert, seit 2017 ist er apl. Prof. an der Universität Tübingen. 2015 erhielt er den Lehrpreis der Universität Tübingen für die verständliche Aufbereitung physikalischer Lehrinhalte für Studierende der MINT-Fächer.

Summary

Das vorliegende Buch bietet kompakt die Grundlagen der Experimentalphysik für Studierende der Naturwissenschaften, die Physik als Neben- oder Hauptfach belegen. Im Haupttext sind zahlreiche Übungsaufgaben mit vorgerechneten Lösungen eingestreut, und am Ende jedes Kapitels werden die wichtigsten Formeln nochmals aufgelistet. Dieses Buch ermöglicht den Lesern damit, sich einen Überblick über die einzelnen Gebiete zu verschaffen und eignet sich so ideal vorlesungsbegleitend im Studium sowie zur Klausurvorbereitung.
Das Lehrbuch ist aus einer Vorlesung zur „Experimentalphysik für Naturwissenschaftler“ an der Universität Tübingen entstanden und richtet sich an alle Studierenden in Fächern wie z.B.  Biochemie,  Bioinformatik, Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Pharmazie, Geoökologie und Geowissenschaften.
Der erste Teil des Buches beschäftigt sich mit der Newton´schen Mechanik inklusive der Kontinuumsmechanik  sowie Schwingungen und Wellen. Im zweiten Teil geht es um die Grundbegriffe der Thermodynamik mit Schwerpunkt auf den statistischen Erklärungen. Der dritte Teil behandelt elektromagnetische Phänomene, insbesondere die Elektro- und Magnetostatik, die Elektrodynamik und eine Einführung in elektronische Bauteile und Schaltungen. Die Optik mit ihren Teilgebieten, Strahlenoptik, Wellenoptik und Quantenoptik, wird im vierten Teil dargestellt. Im fünften und letzten Teil des Buches erhält der Leser abschließend noch einen Überblick über die Grundprinzipien der Quantenmechanik inklusive Atom- und Kernphysik.Für die vorliegende zweite Auflage sind die Inhalte an vielen Stellen verbessert und ergänzt worden, darunter finden sich unter anderem ein neuer Abschnitt zum Wärmetransport und zu Phasenübergängen sowie ein Ausblick in alternative Interpretationen der Quantenmechanik.



Product details

Authors Sebastian Slama
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.04.2020
 
EAN 9783662606124
ISBN 978-3-662-60612-4
No. of pages 349
Dimensions 157 mm x 20 mm x 237 mm
Weight 546 g
Illustrations XIV, 349 S. 135 Abb., 82 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Mechanics, acoustics

Experimentalphysik, A, Elektrodynamik, Classical and Continuum Physics, Physics and Astronomy, Continuum physics, Ex-Physik, Experimentalphysik fürs Nebenfach, Physik für Biologen, Physik fürs Nebenfach

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.