Fr. 28.90

Die Ersten und die Letzten - Neue Prosa

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Auch in diesem Band von Christine Pfammatter wird die kurze Form gepflegt: Miniaturen, Briefe, Skizzen, Deskriptionen oder philosophische Betrachtungen wechseln ab mit längeren Erzählungen, die unter anderem das Leben in Allgegenwart von Algorithmen, die Fragen nach Gott oder unsere politische Verantwortung befragen. Wohin führt unsere sziento-technologische Kultur? Und wie sprechen wir miteinander? Was heisst Duende? Wie erleben die Frauen die Gegenwart? Und wo fängt Faschismus an? Die Erzählungen sind sprachlich präzise, experimentell, sie sind fragmenthaft und höchst persönlich, in einem Wort: Literatur.

About the author










Christine Pfammatter: geboren 1969 in Leuk-Stadt, Schweiz, studierte Philosophie, Literatur und Kunstgeschichte in Bern, lebt und arbeitet als Schriftstellerin und Übersetzerin in Berlin. Im Leipziger Literaturverlag sind bislang zwei Prosabände erschienen (Zuviel Sonne, 2008; Andere Namen, 2012) und ein Band mit Übersetzungen aus dem Englischen (James Laughlin, Dylan schrieb Gedichte, 2011). Christine Pfammatter schreibt zudem regelmässig über zeitgenössische Kunst. Letzte Publikationen: "Einen schweren Schuh hatte ich gewählt", Lesen und Wandern rund um Leukerbad, Dörlemann Verlag, Zürich 2013; Collection Oreilles, Edition galleria graziosa giger, Leuk 2013; Viceversa 8, Jahrbuch der Schweizer Literaturen "Berlin - mein Ding", Rotpunktverlag, Zürich 2014.

Product details

Authors Christine Pfammatter
Publisher Leipziger Literaturverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2019
 
No. of pages 141
Dimensions 139 mm x 208 mm x 15 mm
Weight 171 g
Illustrations Collagen der Künstlerin
Subjects Fiction > Narrative literature

Erotische Literatur, Belletristik: allgemein und literarisch, Zeitgenössische Lifestyle-Literatur, Erotik / Roman, Erzählung, Schweizer Belletristik / Roman, Erzählung, Geschlechterverhältnis; Kulturkritik; Sprachbewusstsein

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.