Fr. 94.00

Handbuch zum Migrationsrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Das Handbuch zum Migrationsrecht wird für seine übersichtliche, praxistaugliche und auch für Laien gut verständliche Darstellung gerühmt. Diesen Anspruch will es auch in seiner vollständig überarbeiteten 4. Auflage einlösen. Die migrationspolitischen Ereignisse seit der dramatischen «Flüchtlingskrise» in Europa werden nachgezeichnet und die zahlreichen Neuerungen in der Gesetzgebung erfasst: das revidierte Asylrecht, die Umsetzungen des Ausschaffungsartikels und der Masseneinwanderungsinitiative, der Wechsel des AuG zum AIG sowie das neue Bürgerrechtsgesetz. Zudem werden die aktuelle Praxis und Rechtsprechung berücksichtigt. Das Handbuch wird so auch für Fachleute zu einem verlässlichen Nachschlagewerk.
Durch die Einbettung der Thematik in einen historischen, politischen und demografischen Kontext ergibt sich ein fundierter Einblick in das System der Migrationspolitik. Das Buch weitet den Blick über die tagespolitischen Auseinandersetzungen hinaus auf grundsätzliche Fragestellungen einer postmigrantischen Gesellschaft.


About the author

Marc Spescha, Dr. iur., ist Rechtsanwalt in Zürich und Lehrbeauftragter für schweizerisches Migrationsrecht an der Universität Freiburg i. Ue.
Titularprofessor für Migrationsrecht, Universität Freiburg i.UePeter Bolzli, lic. iur., ist Rechtsanwalt in Zürich mit Arbeitsschwerpunkt auf dem Gebiet des Ausländerrechts.Dr. iur., ist Rechtsanwältin in Zürich mit Schwerpunkt auf dem Gebiet des Straf- und Ausländerrechts und Lehrbeauftragte an der Universität Luzern.Peter Bolzli, lic. iur., ist Rechtsanwalt in Zürich mit Arbeitsschwerpunkt auf dem Gebiet des Ausländerrechts.Rechtsanwalt mit Schwerpunkt im Bereich des Migrationsrechts in Zürich (Adovkaturbüro Langstrasse 4) und Chur (Kanzlei BänzigerPallySchuler+)(2015-2016 Substitut, 2019-2022)Auditor und Gerichtsschreiber beim Bezirksgericht Zürich (2016-2017)Visiting Researcher, Amsterdam Center for International Law, University of Amsterdam (2014)Visiting Fellow, Lauterpacht Centre for International Law, University of Cambridge, UK (2013-2014)Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Tobias Jaag mit Schwerpunkt im Bereich des Europarechts, Lehrstuhl für Staats-, Verwaltungs- und Europarecht, Universität Zürich (2010-2013)Rechtsberater im Asylbereich (Freiplatzaktion Zürich; 2010)

Summary

Das Handbuch zum Migrationsrecht wird für seine übersichtliche, praxistaugliche und auch für Laien gut verständliche Darstellung gerühmt. Diesen Anspruch will es auch in seiner vollständig überarbeiteten 4. Auflage einlösen. Die migrationspolitischen Ereignisse seit der dramatischen «Flüchtlingskrise» in Europa werden nachgezeichnet und die zahlreichen Neuerungen in der Gesetzgebung erfasst: das revidierte Asylrecht, die Umsetzungen des Ausschaffungsartikels und der Masseneinwanderungsinitiative, der Wechsel des AuG zum AIG sowie das neue Bürgerrechtsgesetz. Zudem werden die aktuelle Praxis und Rechtsprechung berücksichtigt. Das Handbuch wird so auch für Fachleute zu einem verlässlichen Nachschlagewerk.
Durch die Einbettung der Thematik in einen historischen, politischen und demografischen Kontext ergibt sich ein fundierter Einblick in das System der Migrationspolitik. Das Buch weitet den Blick über die tagespolitischen Auseinandersetzungen hinaus auf grundsätzliche Fragestellungen einer postmigrantischen Gesellschaft.

Product details

Authors Peter Bolzli, Fanny de Weck, P, Valerio Priuli, Marc Spescha
Publisher Orell Füssli Juristische Medien
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2020
 
EAN 9783280074381
ISBN 978-3-280-07438-1
No. of pages 515
Dimensions 155 mm x 223 mm x 35 mm
Weight 1087 g
Series Orell Füssli Recht & Praxis
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Migration, Einwanderung, Recht, Schweiz, Swissness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.