Fr. 19.50

Der Umgang mit dem Süßen - Zucker und Alternativen anthroposophische Aspekte

German · Book

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wie gehe ich mit dem Süßen um? Ist die massive Kritik am Zucker wirklich berechtigt? Der hohe Verbrauch zeigt, dass Zucker zwar Wohlgefühl auslöst, aber auch gesundheitliche Probleme mit sich bringt. Aber warum lieben die Menschen das Süße und verzehren viel Zucker? Macht er süchtig? Hängt es mit seiner Wirkung zusammen?Wie veränderte sich der Zuckerverbrauch im Laufe der Zeit? Warum ist er in verschiedenen Ländern unterschiedlichhoch? Zu diesen Fragen gibt es Antworten, die auch aktuelle Forschungsergebnisse berücksichtigen.Das Angebot an verschiedenen Zuckern, Zuckeraustauschstoffen und Süßungsmitteln, die Aufgabe des Zuckers im Stoffwechsel, seine Wirkung auf Gesundheit, Seele und Bewusstsein des Menschen ist ebenfalls Thema dieser Broschüre. Die Ausführungen ergänzen sich durch Hinweise und Informationen aus dem Werk Rudolf Steiners zum Zucker.Rezepte mit natürlichen Süßungsmitteln geben Anregung ohne weißen Zucker zu süßen.

Product details

Authors Dr. Petra Kühne, Petra Kühne
Publisher Arbeitskreis für Ernährungsforschung
 
Languages German
Product format Book
Released 05.11.2019
 
EAN 9783922290568
ISBN 978-3-922290-56-8
No. of pages 88
Dimensions 150 mm x 211 mm x 7 mm
Weight 140 g
Illustrations 35 Abb.
Subjects Guides > Health > Diet

Zucker, Medizin, Gesundheit, Leber, optimieren, Süßungsmittel, Süßstoffe, psychische Wirkung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.