Fr. 35.90

Schuldgefühle - Woher sie kommen, warum sie Ängste verursachen, wie sie das Leben unterschwellig lenken und wie wir sie ablegen können. Selbstzweifel überwinden, Selbstvertrauen gewinnen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Grübelzwang? Selbstzweifel? Was Schuldgefühle alles anrichten
Sie tarnen sich als schlechtes Gewissen oder als Gefühl, nicht gut genug zu sein: Schuldgefühle beeinflussen unser Verhalten und unsere Entscheidungen. Wir lassen uns von diesem Gefühl unter Druck setzen und versuchen, es so weit wie möglich zu vermeiden. Die Psychologin und Psychotherapeutin Helga Kernstock-Redl nimmt uns mit auf eine Reise ins Innere. Sie spricht über neuropsychologische Ursachen, zeigt wie Schuldgefühle Ängste entstehen lassen und benennt Auswege aus der Schuldfalle.

- Logik der Schuldgefühle: Konstruktive Aspekte und psychologische Hintergründe
- Wie Sie innere Gesetze umschreiben und sich so von durch Schuldgefühle verursachte Angst und Depression befreien können
- Warum Fragen an sich selbst gut durchdacht sein müssen, um nicht in eine Gedankenspirale zu geraten
- Wie Sie Ihren Kindern helfen, nicht in die Schuldfalle zu tappen
- Zwölf Wege zur Entschuldung: Angstfrei und voller Selbstvertrauen das Leben genießen!

Schuldgefühle: Wann schaden sie, wann bringen sie Nutzen?
Mit ihrem Buch Schuldgefühle vermittelt die Psychologin und Psychotherapeutin Helga Kernstock-Redl Verständnis über die Zusammenhänge zwischen Schuldgefühlen, Ängsten und mangelndem Selbstwertgefühl. Die Autorin zeigt Ihnen anhand von sieben Faktoren, wie Sie echte von irrationaler Schuld unterscheiden und selbst nachforschen können, wo unbegründete Schuldgefühle ihren Ursprung haben. Dabei helfen anschauliche Beispiele aus der Praxis beim Ausstieg aus dem Opfergefühl und der Akzeptanz eigener Verantwortung.

Dieses Sachbuch soll Ihnen als Wegweiser durch Ihre Gefühlswelt dienen und Ihnen bei ihrer persönlichen Entschuldung helfen, denn: Nur für Schwerstverbrechen muss man ein Leben lang büßen!

About the author

Helga Kernstock-Redl ist Psychologin und Psychotherapeutin mit Schwerpunkt auf den guten Umgang mit starken Gefühlen. Durch dieses Buch bringt sie ihre langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Erwachsenen auf den Punkt. Die Trainerin und Keynotespeakerin ist zudem Fachreferentin in der psychologischen Weiterbildung, sowie Autorin zahlreicher Fachartikel und Bücher sowie gefragte Interviewpartnerin führender Medien.

Summary

Grübelzwang? Selbstzweifel? Was Schuldgefühle alles anrichten
Sie tarnen sich als schlechtes Gewissen oder als Gefühl, nicht gut genug zu sein: Schuldgefühle beeinflussen unser Verhalten und unsere Entscheidungen. Wir lassen uns von diesem Gefühl unter Druck setzen und versuchen, es so weit wie möglich zu vermeiden. Die Psychologin und PsychotherapeutinHelga Kernstock-Redl nimmt uns mit auf eine Reise ins Innere. Sie spricht über neuropsychologische Ursachen, zeigt wie Schuldgefühle Ängste entstehen lassen und benennt Auswege aus der Schuldfalle.

  • Logik der Schuldgefühle: Konstruktive Aspekte und psychologische Hintergründe
  • Wie Sie innere Gesetze umschreiben und sich so von durch Schuldgefühle verursachte Angst und Depression befreien können
  • Warum Fragen an sich selbst gut durchdacht sein müssen, um nicht in eine Gedankenspirale zu geraten
  • Wie Sie Ihren Kindern helfen, nicht in die Schuldfalle zu tappen
  • Zwölf Wege zur Entschuldung: Angstfrei und voller Selbstvertrauen das Leben genießen!

Schuldgefühle: Wann schaden sie, wann bringen sie Nutzen?
Mit ihrem Buch „Schuldgefühle“ vermittelt die Psychologin und Psychotherapeutin Helga Kernstock-Redl Verständnis über die Zusammenhänge zwischen Schuldgefühlen, Ängsten und mangelndem Selbstwertgefühl. Die Autorin zeigt Ihnen anhand von sieben Faktoren, wie Sie „echte“ von „irrationaler“ Schuld unterscheiden und selbst nachforschen können, wo unbegründete Schuldgefühle ihren Ursprung haben. Dabei helfen anschauliche Beispiele aus der Praxis beim Ausstieg aus dem Opfergefühl und der Akzeptanz eigener Verantwortung.
Dieses Sachbuch soll Ihnen als Wegweiser durch Ihre Gefühlswelt dienen und Ihnen bei ihrer persönlichen Entschuldung helfen, denn: Nur für Schwerstverbrechen muss man ein Leben lang büßen!

Foreword

Ein Thema, das unerkannt unser Leben regiert

Product details

Authors Helga Kernstock-Redl, Helga (Mag.) Kernstock-Redl
Publisher Goldegg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.02.2020
 
EAN 9783990601549
ISBN 978-3-99060-154-9
No. of pages 264
Dimensions 130 mm x 195 mm x 5 mm
Weight 350 g
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development

Angst, Verhaltenspsychologie, Psychologie, Selbstbewusstsein, Gerechtigkeit, Verhaltenstherapie, Sachbuch, Lebenshilfe, Selbstvertrauen, Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Selbstwertgefühl, Achtsamkeit, Stressbewältigung, Durchsetzungsvermögen, Motivation, Selbstwertgefühl und positive geistige Einstellung, Gefühle, Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps, loslassen, Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen, Schuldgefühle, Schuldfrage, Schuldgefühl, innere Unruhe, Vorwurf, Hilfe / Lebenshilfe, Lebenshilfe; Selbstvorwürfe; Schuld; Familie; Psychologie; Burnout; Depression; Probleme; Hilfe; Persönlichkeitsentwicklung; Selbstbefreiung; Partnerschaft; Eltern; Aufarbeitung, angst und depression, psychologie bücher, bücher über psychologie, gefühle buch, Gedankenkarussell, Selbstvergebung, Entschuldung, Grübelzwang, Schuldgefühle überwinden, schuldgefühle depression, depression grübeln, zwanghaftes grübeln, Denkstörungen, Schuldgefühle einreden, schuldgefühle loswerden, schuldgefühle ohne grund, wie entstehen schuldgefühle, schuldgefühle ursachen, immer schuldgefühle, schuldgefühle psychologie, selbst verzeihen schuldgefühle, depression schuldgefühle, umgang mit schuldgefühlen, schuldgefühle bewältigen, psychologie schuldgefühle, schuldgefühle nach trennung, Umgang mit / Ratgeber zu Stress, Umgang mit / Ratgeber zu Problemen der geistigen Gesundheit, schuldgefühle loslassen, trennung schuldgefühle, grübeln depression, extreme schuldgefühle, schuldgefühle ursachen kindheit, unbegründete schuldgefühle, ständige schuldgefühle, verhaltenspsychologie buch, schuldgefühle eltern, schuldgefühle beziehung, schuldgefühle therapie, vorwürfe psychologie, grübeln buch, schuldgefühle gegenüber eltern, selbstvorwürfe nach trennung, schuldgefühle bei kindern, schuldzuweisung psychologie, schuld psychologie, depression schuldgefühle angst, schuld und schuldgefühl, schuldgefühle nach tod, schuld buch, wenn schuldgefühle zur qual werden, buch psychologie, unbewusste schuldgefühle, schuldgefühle psychotherapie, emotionen buch, therapie gegen schuldgefühle, scham und schuldgefühle, umgang mit schuldgefühlen psychotherapie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.