Fr. 35.90

Kulturenwende - Transkulturelle und transreligiöse Identitäten Auswertung einer empirischen Studie unter pädagogischen Multiplikatoren/-innen in Belém-Pará, Brasilien

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Seit den 80er Jahren konstruieren immer mehr Jugendliche in Deutschland ihre Religion aus Elementen christlicher, jüdischer, islamischer, hinduistischer, buddhistischer und indigener Religionen. Daraus entstehen Bricolage-Religionen (Lévi-Strauss), die vom jeweiligen Subjekt selbst determiniert und gestaltet werden. Dies ist nun auch in der herangewachsenen Religionslehrerschaft in Deutschland vertreten.In der vorliegenden Studie wurden 22 Lehrende von fünf verschiedenen pädagogischen Handlungsfeldern in Belém/Nord-Brasilien befragt:- Gospel Hip-Hop Gruppe (BRG)- Tanz- und Folkloregruppe Quadrilha Junina (QUA)- Tanz- und Folkloregruppe Flussbevölkerung (RIB)- Katholische Jugendgruppe (CAJU)- Baptistische Jugendgruppe (PIB)Brasilianer haben schon seit 500 Jahren Erfahrung mit der Integration und Adaption unterschiedlicher Religionen. Es stellt sich zunehmend auch für die deutschen Religionslehrer die Frage, welche Elemente anderer Religionen in den persönlichen Lebensentwurf hereingenommen werden, was sich an christlichem Gedankengut bis heute behaupten kann und wie der einzelne Religionslehrer/-in mit diesen Veränderungen bei sich selbst und seinen Schülern umgeht. Durch die Fremdheit und Andersartigkeit der Situation in Brasilien ergeben sich durch scharfe Kontraste neue Erkenntnisse über die Gestaltung und die Funktion von Religion in der Adoleszenzzeit.Auch für die Forschung und Diskussion in Deutschland sind die Ergebnisse der vorliegenden Studie über die Funktion und den Stellenwert von transkulturellen und transreligiösen Tendenzen in Lernprozessen ein Gewinn.

About the author










Dr. phil., wurde am 31. Juli 1973 in Hildesheim
geboren. 1992 Abitur an der Michelsenschule in Hildesheim.
Studium der Ev. Theologie und Germanistik an der Ludwig-
Maximilians-Universität in München und an der Escola
Superior de Teología (EST) in São Leopoldo-RS/Brasilien,
1. und 2. Staatsexamen. Promotion zum Dr. phil. mit der Studie "Kulturenwende" an der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover, Arbeitsstelle Diversität - Migration - Bildung (INTERPÄD), in Kooperation mit der Universidade da Amazônia
(UNAMA) in Belém-Pará/Brasilien, Studienrat für Ev. Religionslehre, Deutsch und Theater, von1997 bis 2015 ordentl. Mitglied im Institut für Psychosymbolik - IPV, e.V., München, jährliche Studienaufenthalte in Brasilien.

Product details

Authors Maik Sadzio
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2019
 
EAN 9783750400979
ISBN 978-3-7504-0097-9
No. of pages 384
Dimensions 175 mm x 226 mm x 28 mm
Weight 832 g
Illustrations 37 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity
Social sciences, law, business > Sociology

Süd- und Zentralamerika (inklusive Mexiko), Lateinamerika, Transkulturalität; Diversität; Religionspsychologie; Pfingstkirche

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.