Fr. 53.50

Lese- und Schreibkompetenz fördern durch Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus - Ein Manual für das LIFE-Programm

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Familie in die Lese- und Schreibkompetenzförderung zu Beginn der Grundschulzeit einzubinden ist oft nicht leicht, aber sehr wirksam. Das Buch stellt das Family Literacy-Programm "LIFE - Lesen in Familie erleben" vor und bietet eine Einführung in neun Veranstaltungen, die für Kinder und deren Eltern an Grundschulen oder anderen Bildungsinstitutionen durchgeführt werden können. Mit den Veranstaltungen können Kinder beim Schriftspracherwerb begleitet und elterliche Unterstützungsfähigkeiten gestärkt werden. 

List of contents

Lesekompetenzförderung;- Elterliche Unterstützung;-Veranstaltungen mit Eltern;- Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule;- Family Literacy.

About the author

Sabrina Bonanati: Lehramtsstudium mit den Fächern Deutsch und Philosophie mit Abschluss des 1. Staatsexamens, Promotion im Fach Psychologie im Projekt „LIFE – Lesen in Familie erleben“ (2017), wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Paderborn seit 2012 im Fach Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie unter Berücksichtigung der Geschlechterforschung.
Christian Greiner: 1. und 2. Staatsexamen Lehramt Primarstufe (2003), Lehrer an verschiedenen Grund- und Hauptschulen, Moderator in der Lehrerfortbildung für Deutsch als Zweitsprache, Konrektor (seit 2014), abgeordnete Lehrkraft an der Universität Paderborn (seit 2015), Promotionsstudium Psychologie
Nicole Gruchel: Lehramtsstudium mit den Fächern Deutsch und Philosophie mit dem Abschluss Master of Education (2019), wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Paderborn seit 2019 im Fach Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie unter Berücksichtigung der Geschlechterforschung.
Heike M. Buhl: Studium der Psychologie an den Universitäten Göttingen und Mannheim, Promotion im Rahmen des Sonderforschungsbereiches „Sprache und Situation“ an der Universität Mannheim (1995), wissenschaftliche Mitarbeiterin, dann Assistentin in der Pädagogischen Psychologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena, seit 2010 Professorin für Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie unter Berücksichtigung der Geschlechterforschung an der Universität Paderborn. 

Summary

Familie in die Lese- und Schreibkompetenzförderung zu Beginn der Grundschulzeit einzubinden ist oft nicht leicht, aber sehr wirksam. Das Buch stellt das Family Literacy-Programm „LIFE – Lesen in Familie erleben“ vor und bietet eine Einführung in neun Veranstaltungen, die für Kinder und deren Eltern an Grundschulen oder anderen Bildungsinstitutionen durchgeführt werden können. Mit den Veranstaltungen können Kinder beim Schriftspracherwerb begleitet und elterliche Unterstützungsfähigkeiten gestärkt werden. 

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.