Sold out

Der gerechte Arzneimittelpreis? - Zur Geschichte der Arzneitaxen im 18. und 19. Jahrhundert am Beispiel Preußens

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die preußischen Arzneitaxen des 18. und 19. Jahrhunderts werden unter methodischen, betriebswirtschaftlichen und sozialen Aspekten untersucht. Die Beschreibung von der ersten brandenburgischen Taxe von 1693 bis zur letzten preußischen von 1904 umfasst Auftraggeber, Verfasser, Aufbau, Gliederung und Gestaltung sowie die Analyse des Arzneischatzes, der quantitativ erfasst, systematisiert und an zahlreichen Beispielen in seiner Herstellung und Bedeutung dargestellt wird. Die Grundsätze der Preisbildung für Arzneimittel und Arbeitspreise werden mit Preisen von Grundnahrungsmitteln und Löhnen anderer Branchen verglichen. Ein Schwerpunkt liegt auf den fortwährenden Kritiken an den Taxpreisen. Zudem bietet die Arbeit einen Ausblick auf heutige Arzneipreise vor dem Hintergrund der sich zu einer durch Formalien bestimmten Arbeit entwickelnden, ehemals hochwertigen pharmazeutischen Tätigkeit, nicht ohne den Einfluss von Apothekern selber, Berufsvertretungen, Krankenkassen und Politik zu beleuchten und zu bewerten.
Aus dem Inhalt:
Entwicklung der preußischen Arzneitaxen vor dem Hintergrund politischer und sozialgeschichtlicher Aspekte, Analyse des Arzneischatzes und seines Wandels entsprechend neuer Kenntnisse in Forschung und Pharmazie, Grundsätze der Preisbildung von Arzneimitteln und Arbeitspreisen, Vergleich der Preise mit Grundnahrungsmitteln und Löhnen anderer Branchen, historischer begründeter Ausblick auf die Arzneipreise heute

Report

"Mit der vorliegenden Arbeit wird zweifelsohne eine pharmaziehistorische Lücke zur Geschichte der Arzneitaxen geschlossen. Das Buch ist deshalb für Leser von Interesse, die sich mit dem historisch gewachsenen, komplexen Regelungsgeflecht im Arzneimittelbereich im Allgemeinen und dem Preisrecht im Besonderen befassen." M. Binger, Wiesbaden PhB Pharmaziehistorische Bibliographie 2020 20201030

Product details

Authors Lucia Wolf-Krowartz
Publisher Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2019
 
EAN 9783804740273
ISBN 978-3-8047-4027-3
No. of pages 548
Dimensions 169 mm x 248 mm x 34 mm
Weight 960 g
Illustrations 3 SW-Abb., 16 Farbabb.
Series Quellen und Studien zur Geschichte der Pharmazie
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Pharmacy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.