Fr. 45.50

Einführung in die Schulpädagogik und die Unterrichtsplanung - Grundschule / Sekundarstufe I + II

German · Pamphlet

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

In dem Band werden wichtige Begriffe und Theorien, die für das Lehramtsstudium von Bedeutung sind, in verständlicher Form erläutert.

Grundlagen für angehende Lehrer*innen

Basiswissen: In diesem Band finden Sie Erläuterungen wichtiger Begriffe und Theorien, die für das Lehramtsstudium von Bedeutung sind, in verständlicher Form aufbereitet. Der erste Teil vermittelt Grundlagen zu Aufbau und Funktion des Schulsystems. Weitere Themen sind Geschichte und Gliederung des Lehrplans, die Richtungen der Erziehungswissenschaft sowie didaktische Theorien und Modelle.

Vorbereitung auf die Schulpraxis: der Unterricht im Detail

Der zweite Teil steht im Zeichen der Vorbereitung auf die Schulpraxis. Der Unterricht, als zu beobachtendes und zu analysierendes vielfältiges Geschehen mit seinen Bausteinen, seiner Gliederung, seinen Methoden, seinen Arbeits- und Interaktionsformen und den agierenden Personen wird ausführlich vorgestellt.

Report

Die sehr klar gegliederte und verständlich formulierte Einführung in die Schulpädagogik und Unterrichtsplanung beginnt mit den schultheoretischen Grundlagen und konzentriert sich im zweiten Teil auf die sehr wichtige Schulpraxis. (...) Gerade Lehramtsstudentinnen und -studenten sowie Junglehrer, aber auch Seminarleiterinnen und Seminarleiter werden sich intensiv mit dem zweiten Teil dieser Einführung in die Schulpädagogik beschäftigen und wertvolle Anregungen erhalten. (...)

In Zusammenhang mit den neuen Bildungsplänen ist auch der "Bildungsplan für die Grundschule von 2004" informativ. Die Autoren dieses neuen Bildungsplanes messen sich neben dem "Lebenswissen" auch den "Bildungsstandards" besondere Bedeutung zu.

(Erziehungswissenschaften und Beruf, 2/2005)

Ein wirklicher Helfer im Lehramtsstudium. Umfassend wird über das weite Feld der Pädagogik und Schulpädagogik informiert.

Praktische Tipps und Hilfen werden in großer Anzahl gegeben. Diese dürften nicht nur zu Beginn des Studiums hilfreich sein (z.B. im ersten Praktikum oder bei der Planung von Unterrichtsstunden), sondern auch als Wiederholungsliteratur vor Prüfungen und Staatsexamen!

(N. Ehrlich, Leherbibliothek.de, März 2004)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.