Fr. 49.90

Fräsen - für Hobbyschlosser und Oldtimerfans

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Prismatische, also eckige Bauteile, können Sie mehr oder weniger gut durch Sägen, Meißeln und Feilen herstellen, aber viel präziser und schneller geht das mit einer Fräsmaschine. Selbst mit einer Tischfräsmaschine können Sie recht große und sperrige Bauteile wie Zylinderköpfe bearbeiten. Und wollen Sie ernsthaft Zahnräder oder Hirth-Verzahnungen feilen? Also -- Sie brauchen eine Fräsmaschine in der Metall-Hobby- oder Oldtimerwerkstatt!

Falls Sie noch nie gefräst haben, dann werden Sie hier alles Wissenswerte dazu finden. Dabei wird der theoretische Hintergrund nicht verschwiegen; vielmehr wird die Theorie in leichtverdaulichen Häppchen geliefert, für Nicht-Techniker verständlich! Folgende Themen werden behandelt:

Hobby-Metallwerkstatt, Werkzeuge, Messmittel
Metallische Werkstoffe
Vorbereitung zum Fräsen
Übersicht Fräsmaschinen und Antriebsarten, Kaufhinweise
Werkzeuge
Spannmittel
Frästechniken bis hin zu Hirth-Verzahnungen und schrägverzahnten Stirnrädern
Stoßen und Räumen als Sonderkapitel
DIY Beispiele, um Ihre Fräsmaschine zu verbessern

Mit "Fräsen für Hobbyschlosser und Oldtimerfans" sind Sie in der Lage, so manches Bauteil von Oldtimern selbst zu fertigen oder zu reparieren. Denn gerade bei Motoren und Getrieben findet man sehr oft Verschleiß; das Nachfertigen von Bauteilen gehört eben zum Oldtimerhobby dazu. Fräsen ist zwar ein Handwerks- und Ausbildungsberuf, aber jeder kann das lernen! Es ist nicht schwer - trauen Sie sich!

Additional text

Prismatische, also eckige Bauteile, können Sie mehr oder weniger gut durch Sägen, Meißeln und Feilen herstellen, aber viel präziser und schneller geht das mit einer Fräsmaschine. Selbst mit einer Tischfräsmaschine können Sie recht große und sperrige Bauteile wie Zylinderköpfe bearbeiten. Und wollen Sie ernsthaft Zahnräder oder Hirth-Verzahnungen feilen? Also -- Sie brauchen eine Fräsmaschine in der Metall-Hobby- oder Oldtimerwerkstatt!

Falls Sie noch nie gefräst haben, dann werden Sie hier alles Wissenswerte dazu finden. Dabei wird der theoretische Hintergrund nicht verschwiegen; vielmehr wird die Theorie in leichtverdaulichen Häppchen geliefert, für Nicht-Techniker verständlich! Folgende Themen werden behandelt:

Hobby-Metallwerkstatt, Werkzeuge, Messmittel
Metallische Werkstoffe
Vorbereitung zum Fräsen
Übersicht Fräsmaschinen und Antriebsarten, Kaufhinweise
Werkzeuge
Spannmittel
Frästechniken bis hin zu Hirth-Verzahnungen und schrägverzahnten Stirnrädern
Stoßen und Räumen als Sonderkapitel
DIY Beispiele, um Ihre Fräsmaschine zu verbessern

Mit „Fräsen für Hobbyschlosser und Oldtimerfans“ sind Sie in der Lage, so manches Bauteil von Oldtimern selbst zu fertigen oder zu reparieren. Denn gerade bei Motoren und Getrieben findet man sehr oft Verschleiß; das Nachfertigen von Bauteilen gehört eben zum Oldtimerhobby dazu. Fräsen ist zwar ein Handwerks- und Ausbildungsberuf, aber jeder kann das lernen! Es ist nicht schwer – trauen Sie sich!

Product details

Authors Frank Rieg
Publisher Shaker Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2021
 
EAN 9783844067880
ISBN 978-3-8440-6788-0
No. of pages 385
Dimensions 172 mm x 238 mm x 25 mm
Weight 747 g
Illustrations 230 farbige Abbildungen
Subject Guides > Hobby, home > Home improvement, DIY

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.