Fr. 24.70

building gender - Architektur und Geschlecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Artikel, die für dieses Buch ausgewählt worden sind, diskutieren die Gender-Aspekte in der Architektur aus einer Vielzahl von Perspektiven. Alle AutorInnen teilen eine entscheidende Prämisse: die Annahme, dass räumliche Organisationen die sozialen Beziehungen sowohl reflektieren als auch konstituieren, einschliesslich geschlechtlicher Identität und Geschlechterrollen. Die detailliert analysierten Beispiele erstrecken sich auf das gesamte Feld der Architektur, vom Heim zu den Weltausstellungen des 19. Jahrhunderts und von den Renaissanceklöstern in Italien zu den High-Tech Projekten der letzten Jahre.Architektonische Konfigurationen operieren immer in einem bereits vorgeformten Feld sozialer Relationen, doch sie gehen über die reinen Repräsentationen dieser Beziehungen hinaus, indem sie den sozialen Raum tiefgreifend beeinflussen können. Jeremy Benthams Panopticon erfordert z.B. zuerst, dass einige Leute sozial als Gefangene und andere als Wächter definiert sind, doch im Anschluss an diese primäre Konditionierung kann das ideale Gefängnis auch ohne die Wächter auskommen und die Insassen dazu zwingen, eine Doppelrolle als Wächter und Gefangener anzunehmen. Genderdifferenzen sind noch komplexer und verwickelter. Während Kriminalität eine ungewöhnliche Kondition in jeder Gesellschaft darstellt, so werden Geschlechteridentitäten in Alltagshandlungen,diejeden betreffen, definiert und reproduziert. Beiträge von: Kari Jormakka, Ann Bergren, Dörte Kuhlmann, Sabine Plakolm-Forsthuber, Anne-Katrin Rossberg, Eva Blimlinger, Daniela Hammer-Tugendhat, Marena Marquet, Françoise-Hélène Jourda, Helene Götschel

Product details

Authors Ann Bergren, Eva Blimlinger, Daniela Hammer-Tugendhat, Kari Jormakka, Francoise H Jourda, Dörte Kuhlmann, Marena Marquet, Sabine Plakolm-Forsthuber, Anne K Rossberg
Assisted by Kari Jormakka (Editor), Dörte Kuhlmann (Editor)
Publisher Luftschacht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2002
 
EAN 9783902373717
ISBN 978-3-902373-71-7
No. of pages 218
Dimensions 140 mm x 15 mm x 210 mm
Weight 341 g
Illustrations zahlreiche Abbildungen und Fotos s/w
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.