Sold out

Dur versus Moll - Zur Geschichte der Semantik eines musikalischen Elementarkontrasts

German · Hardback

Description

Read more

Die Polarität der beiden "Tongeschlechter" Dur und Moll zählt zu den Grundlagen der europäischen Musik der Neuzeit. Wie kaum ein anderer Aspekt des Tonsatzes wird sie mit einer festen semantischen Konnotation verbunden. Demzufolge drückt Dur positive Gehalte aus (Freude, Triumph), Moll hingegen negative (Trauer, Tragik). Da Dur und Moll - anders als etwa einzelne Tonarten oder Modi - beim Musikhören leicht zu identifizieren sind, hat diese Konnotation die semantische Codierung und Deutung von Musik über Jahrhunderte hinweg maßgeblich geprägt. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes zeichnen die Geschichte der Semantik von Dur und Moll von den Anfängen im 15. Jahrhundert über die systematische Etablierung des Gegensatzes im Laufe des 18. Jahrhunderts und seine vielfältigen Abstufungen im 19. Jahrhundert bis zur ambivalenten Rezeption in der Avantgarde- und Popularmusik der Gegenwart nach.

Product details

Assisted by Hinrichsen (Editor), Hinrichsen (Editor), Hans-Joachim Hinrichsen (Editor), Stefa Keym (Editor), Stefan Keym (Editor)
Publisher Böhlau
 
Languages German
Product format Hardback
Released 09.04.2020
 
EAN 9783412518097
ISBN 978-3-412-51809-7
No. of pages 560
Dimensions 184 mm x 245 mm x 45 mm
Weight 1177 g
Illustrations mit 162 Notenbeispielen und Grafiken
Subject Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.