Sold out

Polnische Komponisten bei den Internationalen Ferienkursen für Neue Musik Darmstadt um 1960

German · Paperback / Softback

Description

Read more

1957 nahmen polnische Komponisten erstmals an den berühmten Darmstädter Ferienkursen teil, nachdem sie jahrelang von der musikalischen Entwicklung des Westens isoliert gewesen waren. Diese polnisch-westlichen Begegnungen und die musikalischen Anregungen im Werk polnischer Komponisten beleuchtet die vorliegende Studie. Angesichts des sich zuspitzenden Kalten Krieges war der Besuch der polnischen Künstler in Westdeutschland nicht ohne Brisanz. Während auf politischer Ebene kaum ein Dialog möglich war, ereignete sich im Bereich der zeitgenössischen Musik ein lebendiger Austausch zwischen Polen und der westlichen Avantgarde über den Eisernen Vorhang hinweg. Dafür mussten zahlreiche Hürden überwunden werden, die Begegnungen bedeuteten jedoch gleichzeitig eine immense Bereicherung für beide Seiten. In der Arbeit werden strukturelle Aspekte der polnisch-westlichen Begegnungen - Entwicklung der Beziehungen, Teilnehmer, Programmeinbindung, bürokratische Hürden - wie auch die Rezeption westlicher Kompositionstechniken durch polnische Komponisten untersucht.

About the author










Marianne Nowak studierte Lehramt Mathematik an der Universität Mannheim und Schulmusik an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim. Anschließend Studium Instrumentalpädagogik Violine ebenfalls an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim; ebendort Promotion im Fach Musikwissenschaft zum Dr. phil. zum Thema »Polnische Komponisten bei den Internationalen Ferienkursen für Neue Musik Darmstadt um 1960« (2014-2016 gefördert durch ein Promotionsstipendium der Hanns-Seidel-Stiftung); Zweites Staatsexamen mit Auszeichnung für das Lehramt an Gymnasien (2018). Lehrbeauftragte am Musikwissenschaftlichen Seminar Detmold/Paderborn (2019). Seit 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Universität Ulm.

Product details

Authors Marianne Nowak
Publisher Böhlau
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.07.2020
 
EAN 9783412517922
ISBN 978-3-412-51792-2
No. of pages 347
Dimensions 175 mm x 242 mm x 24 mm
Weight 672 g
Illustrations mit 80 Abb.
Series KlangZeiten - Musik, Politik und Gesellschaft
KlangZeiten
Subject Humanities, art, music > Music > Music history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.