Sold out

Alternative Politische Organisation - APO 4.0?

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Fridays for Future, Ende Gelände, Unteilbar auf der einen, die, wenn auch nur noch überschaubare, Permanenz von "PEGIDA" und die auf Öffentlichkeitswirkung ausgerichteten rechtsradikalen Provokationen der neurechten "Identitären" auf der anderen Seite: Die Gesellschaft ist wieder in Bewegung geraten. Der Titel "APO 4.0" stellt den Versuch dar, Vergangenheit und Gegenwart des Protestes in der Geschichte der Bundesrepublik zu verhandeln. "APO" verweist auf den Namensgeber der "Außerparlamentarischen Opposition", der Zusatz "4.0" markiert die Bedeutung des Internets für aktuelle Mobilisierungen. Was also ist "neu" an der aktuellen APO? Welche Inhalte, Akteure, Praktiken kennzeichnen die Protestkultur im 21. Jahrhundert? Und was bedeutet die APO 4.0 für die Demokratie?

About the author

Frank Decker ist Professor für Politische Wissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Wissenschaftlicher Leiter der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik (BAPP).Felix Butzlaff ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Göttinger Institut für Demokratieforschung.

Summary

Fridays for Future, Ende Gelände, Unteilbar auf der einen, die, wenn auch nur noch überschaubare, Permanenz von „PEGIDA“ und die auf Öffentlichkeitswirkung ausgerichteten rechtsradikalen Provokationen der neurechten „Identitären“ auf der anderen Seite: Die Gesellschaft ist wieder in Bewegung geraten. Der Titel „APO 4.0“ stellt den Versuch dar, Vergangenheit und Gegenwart des Protestes in der Geschichte der Bundesrepublik zu verhandeln. „APO“ verweist auf den Namensgeber der „Außerparlamentarischen Opposition“, der Zusatz „4.0“ markiert die Bedeutung des Internets für aktuelle Mobilisierungen. Was also ist „neu“ an der aktuellen APO? Welche Inhalte, Akteure, Praktiken kennzeichnen die Protestkultur im 21. Jahrhundert? Und was bedeutet die APO 4.0 für die Demokratie?

Foreword

INDES untersucht Fridays for Future, Ende Gelände, PEGIDA und fragt: Welche Inhalte, Akteure, Praktiken kennzeichnen die Protestkultur im 21. Jahrhundert? Und was bedeutet die APO 4.0 für die Demokratie?

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.