Fr. 36.90

33 Methoden Rechenschwäche - Kreative abwechslungsreiche Ideen und Materialien für einen motivierenden Mathematikunterricht (1. bis 4. Klasse). Grundschule

German · Pamphlet

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Mit dieser Sammlung an praxiserprobten Methoden fördern Sie ganz gezielt Ihre Grundschüler mit Rechenschwierigkeiten.

Der Rechenschwäche erfolgreich begegnen

Sie sind sich nicht sicher, wie Sie Schüler*innen mit Rechenschwäche im Mathematikunterricht in der Grundschule effektiv fördern sollen? Der vorliegende Band hilft Ihnen dabei. Er bietet Ihnen Unterrichtsideen zu allen Problemfeldern der Mathematik. Wichtige Kompetenzen, die für erfolgreiches Rechnen notwendig sind, werden trainiert.

Rechenschwierigkeiten im Griff

Bei vielen der Methoden geht es darum, die Kompetenzen Argumentieren, Problemlösen, Darstellen und Kommunizieren zu trainieren. Gleichzeitig sollen Wahrnehmung und Merkfähigkeit der Schüler*innen geschult werden, um bessere Voraussetzungen für erfolgreiches Rechnen zu schaffen.

Schneller Einsatz im Mathematikunterricht

Unter den 33 Methoden findet sich sowohl Neues als auch Altbewährtes. Die Integration der Methoden in den Unterrichtsalltag gestaltet sich unkompliziert und ohne langen Vorbereitungsaufwand. Dafür sorgen kurze und prägnante Beschreibungen der Methoden sowie mitgelieferte Materialien, die perfekt auf die jeweiligen Methoden abgestimmt sind.

Die Themen:

- Rituale für den Mathematikunterricht
- Merkfähigkeit trainieren
- Wahrnehmung trainieren
- Blitzrechnen
- Spiele für den aktiven Mathematikunterricht

Der Band enthält:

- 33 kreative Methoden für den Bereich Rechenschwäche/Rechenschwierigkeiten
- Passende Materialien als Kopiervorlagen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.