Fr. 40.90

Wirtschaftsfreiheit als Schicksal - Das politische Denken Friedrich August von Hayeks als de-politisierte Ideologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Im Neoliberalismus, so wird meist angenommen, drängen Individualismus und Marktfundamentalismus zur Auflösung traditioneller Kollektive, Ordnung und staatlicher Autorität. Inwiefern diese Sicht ein unvollständiges und problematisches Bild entwirft, zeigt die vorliegende Arbeit am politischen Denken F. A. Hayeks (1899-1992), einem der einflussreichsten Intellektuellen des Neoliberalismus. Dabei wird das theoretisch umfassende Denken Hayeks anhand seiner Konzeption von Recht, Ökonomie, Demokratie und Geschichte genauer analysiert und sowohl ideologietheoretisch wie -historisch verortet. Als prägend für Hayek wie für den Neoliberalismus insgesamt erweist sich aus dieser Perspektive die Krisenzeit der 1930er Jahren: hier lässt sich eine ideologische Wende feststellen, nach der Hayeks Wirtschaftsliberalismus durch einen sozialen Konservatismus Ergänzung fi ndet. Seine Theorie »spontaner Ordnung« stellt in dieser Hinsicht nicht nur eine Neukonzeption des Marktes, sondern eine de-politisierte Konzeption des Sozialen insgesamt dar. Konstitutiv für den von Hayek geprägten Neoliberalismus ist daher keine individualistische Auflösung von Gesellschaft und Staatlichkeit, sondern deren De-Politisierung; an die Stelle liberaler Utopien tritt die Apologie ökonomischer und sozialer Schicksalshaftigkeit.

About the author










Clemens Reichhold, Universität Hamburg

Report

"Der Band bietet eine bedenkenswerte Rekonstruktion zentraler Theoriestücke eines der bedeutendsten Sozialphilosophen des 20. Jahrhunderts, die zugleich kritisch in ihren Ambivalenzen beleuchtet werden. Die hiermit aufgeworfenen Fragen, die von Reichhold in seiner soliden Analyse formuliert werden, sollten in der Diskussion um Hayek aufgegriffen und auf ihre Berechtigung geprüft werden. Als eine der nicht eben übertrieben häufigen akademischen Arbeiten zu Hayek im deutschsprachigen Raum verdient die Dissertation in jedem Falle die Aufmerksamkeit einschlägig Interessierter vor allem im Bereich der Politikwissenschaft und der politischen Philosophie, der Sozialphilosophie, der Staatswissenschaft und der Wirtschaftswissenschaft."
Till Kinzel in: Informationsmittel (IFB) (2019), http://informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=9790

Product details

Authors Clemens Reichhold
Publisher Oldenbourg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2021
 
EAN 9783110682526
ISBN 978-3-11-068252-6
No. of pages 213
Dimensions 170 mm x 12 mm x 240 mm
Weight 389 g
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political theories and the history of ideas

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.