Sold out

Das Betreuerbüro (2. Auflage) - Erfolgreiche Unternehmensgründung und -führung

German · Book

Description

Read more

Eine effiziente und planvolle Organisation sichert das ökonomische Überleben des Berufsbetreuers. Vertieftes Wissen über die erforderlichen persönlichen Fähigkeiten, rechtliche und wirtschaftliche Kenntnisse sind daher bei der Führung, aber auch bereits bei der Gründung des "Unternehmens Betreuungsbüro" unerlässlich. Welche Qualifikationen und Kenntnisse benötigt der Betreuer? Wie sieht die optimale Fallsteuerung aus? Wie kann eine Haftung vermieden werden? Wie werden Arbeits- und Honorarverträge abgeschlossen? Welche betriebswirtschaftlichen Instrumente können bei der Unternehmensführung helfen? Welche Bilanzierungspflichten sind maßgeblich? Welche Gesellschaftsform bietet welche Vor- und Nachteile? Wie lassen sich Steuern sparen?Dieser Leitfaden enthält eine enorme Fülle an Informationen zu Organisation und Führung eines selbstständigen Betreuerbüros. Die Autoren lassen Sie an ihrem wertvollen Erfahrungsfundus teilhaben und vermitteln Einblicke in ihre langjährige Praxis. Alle Praxis-, Rechts- und Umsetzungsfragen werden verständlich dargestellt. Zusätzlich finden Sie zahlreiche Übersichten und Checklisten. Tipps und Hinweise machen auf besondere Probleme aufmerksam und bieten Lösungen an - vom Businessplan bis zur Gestaltung von Briefpapier. Sie erhalten zudem rechtssichere Formulierungsvorschläge für Verträge und Vereinbarungen, z.B. mit Mitarbeitern.Die 2. Auflage berücksichtigt u.A. die Gesetzesänderungen zur Vergütung der Betreuer, zum Datenschutz und zu den Minijobs.

List of contents

Aus dem Inhalt: - Persönlichkeitsprofil, Lebenssituation und -planung (Delegation, Personal etc.)- Vergütung/Auskömmlichkeit (Vergütungen, Businessplan etc.)- Anschaffungen/Betriebskosten (Versicherungen, Software etc.)- Qualifikationsprofil (Kenntnisse, Aus- und Fortbildung etc.)- Besonderheiten zum Berufseinstieg (Fördermöglichkeiten, Rechtsform etc.) - Steuern

About the author










Autoreninfo: Jürgen Thar hat langjährige Erfahrung als Berufsbetreuer und ist Autor zahlreicher Fachpubllikationen; Barbara Wardermann arbeitet als Steuerberaterin; einer ihrer Schwerpunkte ist die Beratung von Berufsbetreuern. Rechtsanwalt Klaus Kollbach ist auf Wirtschafts- und Steuerrecht spezialisiert.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.