Fr. 22.50

Die Kunst des stilvollen Wanderns - Ein philosophischer Wegweiser

German · Hardback

TIP

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Wenn das Herz trüb ist, liegt das oft nur an einer zu dünnen Sohle.«
Stephen Graham

Der schottische Schriftsteller Stephen Graham war einer der ersten, der dazu aufrief, die Welt zu Fuß zu entdecken - und sich auf unbekannte Wege vorzuwagen. Fernab der Straßen, allein mit sich und der Natur. In seinem Wanderratgeber aus dem Jahr 1926 nimmt er uns mit in eine Zeit, in der viele die Folgen der Industrialisierung schon spürten, doch unsere High-Tech-Welt noch ferne Zukunft war. Seine tiefsinnigen Gedanken und zeitlosen Ausrüstungstipps haben ihn zum Kultautor gemacht - der uns nicht nur verrät, wie wir den Boden unter den Füßen wieder spüren lernen können, sondern uns mit dem besten Proviantpaket gegen den Überdruss unserer Zeit versorgt.

About the author

Stephen Graham (1884-1975) war britischer Journalist, Reiseschriftsteller und Essayist – und gehört zu den Globetrottern der ersten Stunde. Seine bekanntesten Bücher erzählen von seinen Reisen durch das zaristische Russland und nach Jerusalem. Viele seiner Werke sind geprägt durch seine Sympathie für die mittellose Bevölkerung, für Landarbeiter und Herumreisende sowie durch seine offene Abneigung gegenüber der aufkommenden Industrialisierung. »Die stilvolle Art des Wanderns« erschien erstmals 1926 und avancierte unter angelsächsischen Wanderfreunden zum ultimativen Geheimtipp.

Summary

»Wenn das Herz trüb ist, liegt das oft nur an einer zu dünnen Sohle.«
Stephen Graham

Der schottische Schriftsteller Stephen Graham war einer der ersten, der dazu aufrief, die Welt zu Fuß zu entdecken – und sich auf unbekannte Wege vorzuwagen. Fernab der Straßen, allein mit sich und der Natur. In seinem Wanderratgeber aus dem Jahr 1926 nimmt er uns mit in eine Zeit, in der viele die Folgen der Industrialisierung schon spürten, doch unsere High-Tech-Welt noch ferne Zukunft war. Seine tiefsinnigen Gedanken und zeitlosen Ausrüstungstipps haben ihn zum Kultautor gemacht – der uns nicht nur verrät, wie wir den Boden unter den Füßen wieder spüren lernen können, sondern uns mit dem besten Proviantpaket gegen den Überdruss unserer Zeit versorgt.

Additional text

Sein Buch ist ein Lesegenuss und Brevier: es gibt Anstöße zu tiefergehenden Fragen und Antworten nach der Orientierung auf (Lebens-)Wegen.

Report

»Ob Industrialisierung oder Digitalisierung: Warum Wandern guttut, wusste der Schotte Stephen Graham schon 1928.« Iris Pasch Salon Magazin 20230907

Product details

Authors Stephen Graham
Assisted by Andrea Kunstmann (Translation)
Publisher HarperCollins Hamburg
 
Original title The Gentle Art of Tramping
Languages German
Product format Hardback
Released 27.03.2020
 
EAN 9783959674829
ISBN 978-3-95967-482-9
No. of pages 224
Dimensions 119 mm x 187 mm x 18 mm
Weight 244 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics
Travel > Travelogues, traveller's tales

Geschichte, Philosophie, Geschenk, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Reisen, Wandern, Walking, Wandern, Trekking, Bergsteigen und Klettern, Geschenkbücher, Klassische Belletristik, Sozialwissenschaften, Soziologie, Literatur: Geschichte und Kritik, Expeditionen: Sachbuch, Backpacking, klassiker bücher, wandern buch, wandern england, wandern für anfänger

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.