Fr. 40.90

Friedrich Nietzsche in Sorrent

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Nietzsche reiste zum ersten Mal 1876, einer freundschaftlichen Einladung Malwida von Meysenbugs folgend, gen Süden. Die Reise wurde sofort zum Erfolg, belebte Nietzsches zutrauliche Geselligkeit und befruchtete seinen kreativen Geist. Die Hügel um Sorrent anhand Nietzsches Tagebuch abschreitend, erzählt D'Iorio überzeugend von Nietzsches Metamorphose unter dem italienischen Himmel. Hier, so zeigt er, brach Nietzsche mit Wagner, und hier begann Nietzsche sein erstes aphoristisches Werk, Menschliches, Allzumenschliches, welches die reife Phase seines Denkens einleitete - hier wurde Nietzsche zum Philosophen. Als sonnendurchflutete Darstellung eines Philosophen, dem notorisch eine trübe Gemütslage zueigen war, ist dieses Buch eine überraschende Reise sowohl durch Süditalien als auch durch die Philosophiegeschichte.

List of contents

»Grösse heisst : Richtung-geben.« - Ein Vorwort von Andreas Urs Sommer.- Einleitung : Nietzsches Weg zur Philosophie.- I Die Reise in den Süden.- II »Die Schule der Erzieher« in der Villa Rubinacci.- III Spaziergänge im Land der Sirenen.- IV Sorrentiner Papiere.- V Die Glocken von Genua und die Epiphanien Nietzsches.- VI Torna a Surriento.- Anhang.

About the author










Paolo D'Iorio, Direktor des Institut des textes et manuscrits modernes (CNRS / École normale supérieure, Paris), ist einer der international führenden Nietzsche-Forscher. Er ist Preisträger der Humboldt-Stiftung, Präsident der Internationalen Forschungsgruppe "HyperNietzsche" und Herausgeber von "Nietzsche Source". 

Renate Müller-Buck, Philologin und Nietzsche-Forscherin. Ehemals Mitarbeiterin Mazzino Montinaris in Florenz an der historisch-kritischen Ausgabe von Nietzsches Briefwechsel. Zahlreiche Publikationen zu Nietzsche.


Product details

Authors Paolo D'Iorio
Assisted by Renate Müller-Buck (Translation)
Publisher J.B. Metzler
 
Original title Le voyage de Nietzsche à Sorrente
Languages German
Product format Hardback
Released 08.05.2020
 
EAN 9783476051288
ISBN 978-3-476-05128-8
No. of pages 164
Dimensions 157 mm x 239 mm x 245 mm
Weight 420 g
Illustrations IX, 164 S. 34 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

PHILOSOPHY / History & Surveys / General, Philosophie / Philosophiegeschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.