Fr. 24.50

Hundertwasser - Fur die Zulunft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Hundertwasser, der weltbekannte Maler, entfaltete ein bahnbrechendes ökologisches Engagement und schuf eine natur- und menschengerechtere Architektur in Respekt vor der Natur und der individuellen Kreativität. Seine gesellschaftskritischen und ökologischen Positionen verbreitete er mit zahlreichen Manifesten, Briefen, in Reden und öffentlichen Demonstrationen. Mit Nachdruck formulierte er seine Vorstellungen von der Begrünung der Fassaden und Bewaldung der Dächer, von einer abfallfreien Gesellschaft und der Demokratisierung von Wohnraum. Was seinen Zeitgenossen als Utopie erschien, ist heute von dringlicher Virulenz und überraschender Aktualität. Zum 20. Todestag versammelt dieses attraktive Buch Hundertwassers Botschaften, Auszüge aus seinen Manifesten, seine Malerei, Beispiele seiner architektonischen Utopien, Ideen für die Zukunft.
FRIEDENSREICH HUNDERTWASSER (1928-2000) ist für seine Malerei und für seine Beiträge zur Wiederbegrünung der Städte weltberühmt. In seinen Manifesten schuf er eine lebendige Gegenwartskritik und forderte hellsichtig eine Veränderung gesellschaftlicher Zustände.
FRIEDENSREICH HUNDERTWASSER (1928-2000) ist für seine Malerei und für seine Beiträge zur Wiederbegrünung der Städte weltberühmt. In seinen Manifesten schuf er eine lebendige Gegenwartskritik und forderte hellsichtig eine Veränderung gesellschaftlicher Zustände.

About the author

FRIEDENSREICH HUNDERTWASSER (1928–2000) is known around the world for his visionary paintings and architecture. His works and essays make up a lively body of contemporary criticism, promoting clear-sighted concepts for changing social and economic circumstances.

Summary

Hundertwasser, der weltbekannte Maler, entfaltete ein bahnbrechendes ökologisches Engagement und schuf eine natur- und menschengerechtere Architektur in Respekt vor der Natur und der individuellen Kreativität. Seine gesellschaftskritischen und ökologischen Positionen verbreitete er mit zahlreichen Manifesten, Briefen, in Reden und öffentlichen Demonstrationen. Mit Nachdruck formulierte er seine Vorstellungen von der Begrünung der Fassaden und Bewaldung der Dächer, von einer abfallfreien Gesellschaft und der Demokratisierung von Wohnraum. Was seinen Zeitgenossen als Utopie erschien, ist heute von dringlicher Virulenz und überraschender Aktualität. Zum 20. Todestag versammelt dieses attraktive Buch Hundertwassers Botschaften, Auszüge aus seinen Manifesten, seine Malerei, Beispiele seiner architektonischen Utopien, Ideen für die Zukunft.
FRIEDENSREICH HUNDERTWASSER (1928–2000) ist für seine Malerei und für seine Beiträge zur Wiederbegrünung der Städte weltberühmt. In seinen Manifesten schuf er eine lebendige Gegenwartskritik und forderte hellsichtig eine Veränderung gesellschaftlicher Zustände.
FRIEDENSREICH HUNDERTWASSER (1928–2000) ist für seine Malerei und für seine Beiträge zur Wiederbegrünung der Städte weltberühmt. In seinen Manifesten schuf er eine lebendige Gegenwartskritik und forderte hellsichtig eine Veränderung gesellschaftlicher Zustände.

Foreword

- Aktualität utopischer Konzepte von Kunst und Architektur - Erscheint zum 20. Todestag - Hundertwasser neu entdeckt

Product details

Authors Robert Hodonyi, Hundertwasser, Pierre Restany, Carolin Wurfel, Carolin Würfel
Assisted by Die Hundertwasser Stiftung (Editor), Die Hundertwasser Stiftung (Editor), Pierre Restany (Editor), Carolin Würfel (Editor)
Publisher Thames and Hudson Distributed Titles
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.03.2020
 
EAN 9783775746977
ISBN 978-3-7757-4697-7
Dimensions 115 mm x 170 mm x 15 mm
Series Geschenkbuch
Architektur
Kunst nach 1945
Subjects Humanities, art, music > Art

Ökologie, Architektur, Verstehen, Künste, Bildende Kunst allgemein, Zeitgenösissche Kunst

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.