Sold out

Der Brandschutzbeauftragte - Grundwissen für Ausbildung und Praxis

German · Book

Description

Read more

Alles Wesentliche auf einen Blick Die überarbeitete 4. Auflage vermittelt den Lesern kompakt, was Brandschutzbeauftragte wissen müssen. Inhaltlich orientiert sich das Werk an der aktuellen Ausbildungsvorgabe DGUV-Information 205-003. Es eignet sich daher ideal zur Vorbereitung auf den Ausbildungslehrgang zum Brandschutzbeauftragten.
Aus dem Inhalt:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Brandlehre
  • Baulicher Brandschutz
  • Anlagetechnischer Brandschutz
  • Handbetätigte Geräte zur Brandbekämpfung
  • Organisatorischer Brandschutz
  • Brandschutz-Management
  • Abschlussprüfung
 Kompakt kompetent prüfungsorientiert Der Autor und die Autorin sind im Bereich des Brandschutzes tätig und verfügen über großes Fachwissen und viel Erfahrung. Sie erläutern präzise und auf das Wesentliche reduziert die Aufgaben eines Brandschutzbeauftragten, seine Qualifikation und seine juristische Verantwortung. Zu Beginn jedes Kapitels wird nun auf den Anteil hingewiesen, den das jeweilige Thema in der schriftlichen Abschlussprüfung einnimmt (Prüfungsrelevanz).
Noch bessere und anschauliche Darstellung Besonders hilfreich sind die zahlreichen Abbildungen, Grafiken, Tabellen und Piktogramme. Mit kurzen Abschnitten und zusätzlichen Gliederungspunkten sind die einzelnen Kapitel noch verständlicher gestaltet. Die 4. Auflage wurde ergänzt um die Neuerungen der aktuellen ASR A2.2 sowie um ein umfassendes Stichwortverzeichnis. Ein neues Griffregister am Seitenrand rundet das Buch ab.
Mit Kontrollfragen und Antworten Bewährt haben sich die am Ende der Kapitel eingefügten Kontrollfragen und Antworten. Sie erleichtern das Selbststudium, ermöglichen eine rasche Überprüfung des gelernten Wissens und dienen der Vorbereitung auf die Prüfung zum/zur Brandschutzbeauftragten.
Von Experten geschätzt: Mit einem Vorwort von Prof. Dipl.-Ing. Reinhard Ries, Leitender Direktor der Branddirektion in Frankfurt am Main sowie einem Nachwort von Albrecht Broemme, Präsident des THW a.D., zuvor Landesbranddirektor Berlin.
Besonders empfehlenswert für:
  • Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Lehrgangs zum/zur Brandschutzbeauftragten
  • Brandschutzbeauftragte in Unternehmen
  • Feuerwehrangehörige und
  • Brandschutz-Fachplanerinnen und -planer
Tipp! Günstiger Kombinationspreis: »Der Brandschutzbeauftrag

About the author










Friedl/Friedl

Report

Echo der Fachpresse zur 4. Auflage
»Alles, was Brandschutzbeauftragte wissen müssen Besonders empfehlenswert für Teilnehmende des Lehrgangs zum Brandschutzbeauftragten ...«
das hdt-journal, https://www.hdt.de/hdt-journal/buchempfehlungen-der-brandschutzbeauftragte-grundwissen-fuer-ausbildung-und-praxis; Einsehdatum: 27.1.2022
Echo der Fachpresse zur 2. Auflage

»Dieses Fachbuch stellt eine wertvolle Ergänzung des Handwerkszeugs eines jeden Brandschutzbeauftragten dar.«
Kirchliches Amtsblatt der Evangelischen Kirche von Westfalen 7/2010

»Es ist schön, wenn Fachbücher den Erfolg haben, wiederholt aufgelegt werden zu müssen. Manche Bücher haben das auch verdient, so das vorliegende praxisorientierte Buch über das Grundwissen des betrieblichen Brandschutzes. Das Fachbuch enthält eine Vielzahl von Tipps und Anleitungen neben rechtlichen Grundlagen und technischem Know-how.«
Sicherheits-Berater 2/2009

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.