Fr. 108.00

Verbandszweck und Gläubigerschutz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more


Das Buch untersucht den Einfluss des Gesellschaftszwecks auf die Wirksamkeit der etablierten Gläubigerschutzinstrumente. Im Mittelpunkt stehen die GmbH und die Frage, welchen Einfluss die Verfolgung eines gemeinnützigen Zwecks auf die Wirksamkeit des Gläubigerschutzsystems des GmbH-Rechts hat.
 

List of contents

Prinzipien der Verhaltenssteuerung bei natürlichen Personen.- For-Profit-Zweck am Beispiel der GmbH.- Rechtsökonomische Betrachtungen.- Ideeller Zweck am Beispiel des eingetragenen Idealvereins.- Grundlagen der steuerrechtlichen Gemeinnützigkeit.- Gemeinnützigkeit und Gesellschaftsinteresse.- Gesellschaftliche Instrumente zum Gläubigerschutz. Kapitalschutz.- Gläubigerschutz durch Information.

About the author










Professor Dr. Gregor Roth ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht und Direktor des Zentrums für Non Profit Recht Mitteldeutschland im Institut für Steuerrecht der Juristenfakultät an der Universität Leipzig.


Product details

Authors Gregor Roth
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.04.2021
 
EAN 9783658281212
ISBN 978-3-658-28121-2
No. of pages 844
Dimensions 148 mm x 45 mm x 210 mm
Weight 1099 g
Illustrations XXIV, 844 S.
Series Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work
Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.