Fr. 45.30

Grammatisches Fachwissen von Lehramtsstudierenden des Faches Deutsch im Verlauf des ersten Studiensemesters

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Im Fokus der vorliegenden Studie stehen die Ergebnisse einer längsschnittlichen Erhebung des schulgrammatischen Wissens von rund 350 Studienanfängerinnen und -anfängern der Germanistik, die mehrheitlich einen Lehramtsabschluss anstreben. Die Befragung der Studentinnen und Studenten erfolgte vor und nach dem Besuch eines hochschulischen Seminars zu Grundlagen der Grammatik, mithin beruhen die vorliegenden Befunde auf einem echten und einem Quasi-Längsschnitt. Ziel der Studie ist, das schulgrammatische Wissen der Studienanfänger und -anfängerinnen in seiner Entwicklung zu erfassen und zu analysieren. Das grammatische Wissen, differenziert in die Subdimensionen Syntax und Wortarten, ist dabei als eine Facette professionellen Fachwissens von (angehenden) Lehrkräften modelliert. Die Veränderungen im grammatischen Wissen werden mithilfe eines fachwissenschaftlichen Erhebungsinstruments (Paper-and-Pencil-Test) erfasst und auf der Basis des dichotomen Rasch-Modells der Item-Response-Theorie (IRT) analysiert. Hintergrundmerkmale wie Alter, Geschlecht, Abiturdurchschnittsnote sowie Migrationshintergrund werden zu den Leistungen der Studierenden mithilfe von Regressionsanalysen in Bezug gesetzt.

Product details

Authors Jutta Dämmer
Publisher Schneider Hohengehren
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.09.2019
 
EAN 9783834020048
ISBN 978-3-8340-2004-8
No. of pages 383
Dimensions 156 mm x 230 mm x 23 mm
Weight 640 g
Series Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.