Fr. 31.90

So sag ich's meinem Kind - Wie Kinder Regeln fürs Leben lernen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Neue Wege zur wertschätzenden Kommunikation in der Eltern-Kind-Beziehung



Wie können Eltern mit ihren Kindern ins Gespräch kommen? Wie gelingt eine Kommunikation auf Augenhöhe, die tragfähige Beziehungen entstehen lässt? Die Erziehungs-Expertinnen Adele Faber und Elaine Mazlish kennen diese Fragen nicht nur aus dem eigenen Familienalltag, sondern auch aus ihren zahlreichen Eltern-Workshops.


Dieser praktisch ausgerichtete Ratgeber fasst die Erkenntnisse aus vielen Jahren Erziehungsarbeit zusammen und richtet sich an alle Eltern, die lernen wollen, mit ihren Kindern so zu sprechen, dass sie zuhören - und die zudem lernen wollen zuzuhören, wenn ihre Kinder reden!



Kooperation statt Strafen: Wie Umgangsregeln das Familienleben erleichtern
Kinder loben und ihr Selbstbewusstsein nachhaltig stärken: So klappt es!
Individualität statt vorgefasstes Rollenbild: Wie sich Ihr Kind selbst findet
Fragen, Fallbeispiele und Berichte aus über tausend Eltern-Workshops
Übungen zum Ausfüllen: So setzen Sie die Erziehungstipps richtig um



Warum verhält sich mein Kind so? Gefühle verstehen und akzeptieren



Zwischen den Gefühlen von Kindern und ihrem Verhalten besteht eine direkte Verbindung: Wenn Kinder sich gut fühlen, verhalten sie sich so. Dafür brauchen sie den Respekt und das Verständnis ihrer Eltern. Die Autorinnen geben viele Denkanstöße zu den verschiedensten Bereichen der Kindererziehung und zeigen, wie achtsame Kommunikation wirkt.


Die praktischen Aufgaben in jedem Kapitel unterstützen Eltern und alle, die im Bereich Erziehung arbeiten, die neuen Kommunikationsfähigkeiten Schritt für Schritt zu erlernen und zu festigen. Witzige Illustrationen zeigen auf einen Blick, worum es beim konkreten Erziehungstipp geht.


Aus der Praxis, für die Praxis: Lernen Sie die Sprache der Wertschätzung und schenken Sie Ihrem Kind die Aufmerksamkeit, die es braucht, um sich positiv zu entwickeln!

About the author










Adele Faber ist eine international anerkannte Expertin für Kommunikation zwischen Eltern und Kindern. Sie absolvierte ihr Studium am Queens College mit einem BA in Theater, erwarb ihren Master in Erziehungswissenschaften an der New York University und unterrichtete acht Jahre lang an den New Yorker High Schools.

Summary

Neue Wege zur wertschätzenden Kommunikation in der Eltern-Kind-Beziehung



Wie können Eltern mit ihren Kindern ins Gespräch kommen? Wie gelingt eine Kommunikation auf Augenhöhe, die tragfähige Beziehungen entstehen lässt? Die Erziehungs-Expertinnen Adele Faber und Elaine Mazlish kennen diese Fragen nicht nur aus dem eigenen Familienalltag, sondern auch aus ihren zahlreichen Eltern-Workshops.


Dieser praktisch ausgerichtete Ratgeber fasst die Erkenntnisse aus vielen Jahren Erziehungsarbeit zusammen und richtet sich an alle Eltern, die lernen wollen, mit ihren Kindern so zu sprechen, dass sie zuhören – und die zudem lernen wollen zuzuhören, wenn ihre Kinder reden!



Kooperation statt Strafen: Wie Umgangsregeln das Familienleben erleichtern
Kinder loben und ihr Selbstbewusstsein nachhaltig stärken: So klappt es!
Individualität statt vorgefasstes Rollenbild: Wie sich Ihr Kind selbst findet
Fragen, Fallbeispiele und Berichte aus über tausend Eltern-Workshops
Übungen zum Ausfüllen: So setzen Sie die Erziehungstipps richtig um



Warum verhält sich mein Kind so? Gefühle verstehen und akzeptieren



Zwischen den Gefühlen von Kindern und ihrem Verhalten besteht eine direkte Verbindung: Wenn Kinder sich gut fühlen, verhalten sie sich so. Dafür brauchen sie den Respekt und das Verständnis ihrer Eltern. Die Autorinnen geben viele Denkanstöße zu den verschiedensten Bereichen der Kindererziehung und zeigen, wie achtsame Kommunikation wirkt.


Die praktischen Aufgaben in jedem Kapitel unterstützen Eltern und alle, die im Bereich Erziehung arbeiten, die neuen Kommunikationsfähigkeiten Schritt für Schritt zu erlernen und zu festigen. Witzige Illustrationen zeigen auf einen Blick, worum es beim konkreten Erziehungstipp geht.


Aus der Praxis, für die Praxis: Lernen Sie die Sprache der Wertschätzung und schenken Sie Ihrem Kind die Aufmerksamkeit, die es braucht, um sich positiv zu entwickeln!

Product details

Authors A. Faber, Adel Faber, Adele Faber, Elaine Mazlish
Publisher Oberstebrink
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2019
 
EAN 9783963040337
ISBN 978-3-96304-033-7
No. of pages 272
Dimensions 150 mm x 213 mm x 20 mm
Weight 450 g
Illustrations durchgehend illustriert
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Family

Hauswirtschaft, Lebenshilfe, Erziehungstipps, Positive Bestrafung, Elternratgeber, Erziehungsprobleme, Ratgeber für Eltern, Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps, Erziehung Kinder, Ratgeber kinder, Erziehungsratgeber, Kinder erziehen, selbstbewusstsein stärken kinder, Kinder richtig erziehen, Hilfe / Lebenshilfe, Kind / Erziehung, Paar (Partner), Partnerschaft (zwischenmenschlich), hilfe für eltern, Familie; Kindersprache; Ratgeber, erziehung ratgeber, vater kind beziehung, respektvoller Umgang, Kommunikation in der Familie, Wertschätzende Kommunikation, Kinder Gefühle, selbstvertrauen stärken kinder, selbstbewusstsein bei kindern stärken, erziehung zur selbstständigkeit, selbstbewusstsein kind stärken, Mutter Kind Beziehung, ratgeber eltern, eltern kind beziehung, gefühle kinder, Kinder Selbstbewusstsein stärken, emotionen kinder, erziehen ohne Strafen, gefühle mit kindern erarbeiten, kinder ratgeber, erziehungsratgeber kleinkind, Kinder Erziehung, verantwortung lernen, soziale kompetenzen kinder, selbstwertgefühl stärken kinder, kinder erziehen tipps, richtige erziehung bei kindern, wertschätzende kommunikation mit kindern, hilfe bei erziehungsproblemen, emotionale kompetenz bei kindern, soziale kompetenz bei kindern, emotionale entwicklung bei kindern, sozialkompetenz bei kindern, soziales verhalten lernen, sozialkompetenz kinder, eltern kind bindung, kinder ohne strafen erziehen, richtige kindererziehung, erziehen und grenzen setzen ohne strafen, richtig loben kinder, achtsame kommunikation mit kindern, eltern kind verhältnis, kinder loben, kommunikation mit kinder, eltern hilfe, gefühle ausdrücken kinder, hilfe bei kindererziehung, strafen für kinder, strafen als erziehungsmittel, Kinder Selbstständigkeit, selbstständigkeit bei kindern fördern, kinder zur selbstständigkeit erziehen, pädagogisch sinnvolle strafen, selbstständigkeit kinder, kinder bestrafen, erzieherische Maßnahmen, kinder richtig loben, respektvolle kommunikation, kommunikation eltern kind, kindern respekt beibringen, kindern respekt vermitteln, eltern kind kommunikation, lernen verantwortung zu übernehmen, kinder verantwortung lernen, kinder richtig bestrafen, umgangsregeln, erziehung ohne bestrafung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.