Fr. 34.00

Alles was ich habe - Installationen und Inszenierungen zur Bestandsaufnahme des persönlichen Besitzes

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In Schränken, Regalen, Schubladen und Truhen sammeln wir über die Jahre Besitztümer an. Solche, über die wir uns beinahe täglich freuen. Solche, die im hintersten Winkel längst in Vergessenheit geraten sind. Und alles dazwischen. Aufräumen und Ausmisten ist "in", aber darum geht es Silke Wawro nicht. Stattdessen lädt sie zu Streifzügen durch die eigenen vier Wände ein, mit dem Ziel, Besitzbewusstsein zu schaffen. Die Dinge des Alltags durch kreative Inszenierungen, künstlerische Installationen und Funktionsentfremdung neu zu sehen. Anders wahrzunehmen. Sich gegen das tägliche Vergessen und Verräumen zur Wehr zu setzen. Sind es die Dinge, die sich verändern? Oder verändern Sie den Blick? Wertet die Inszenierung Ihren Besitz auf? Oder werfen Sie danach das Eine oder andere weg? In der Interaktion mit den Dingen reflektieren Sie deren Bedeutung. Machen Sie ihre Wohnung zum Atelier. Sie werden sich wundern, was Ihnen die Dinge über Sie sagen. Und Sie zu den Dingen

About the author

Silke Wawro, 1974 geboren, lehrt seit 2007 an der Universität Dortmund am Institut für Kunst und Materielle Kultur und seit 2019 an der Ecosign Akademie für Gestaltung in Köln.

Der Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Beziehung zwischen Mensch und Gebrauchsgegenstand und die Auswirkungen von Überfluss und Massenproduktion auf das soziale Leben des Konsumenten.

Silke Wawros Projekte werden international ausgestellt, wie zum Beispiel auf der Gwangju Design Biennale in Korea oder in der weltweiten Wanderausstellung New Olds des IFA, Institut für Auslandsbeziehungen. Für ihre Arbeiten erhielt sie mehrere Stipendien und Preise.

Summary

In Schränken, Regalen, Schubladen und Truhen sammeln wir über die Jahre Besitztümer an. Solche, über die wir uns beinahe täglich freuen. Solche, die im hintersten Winkel längst in Vergessenheit geraten sind. Und alles dazwischen. Aufräumen und Ausmisten ist „in“, aber darum geht es Silke Wawro nicht. Stattdessen lädt sie zu Streifzügen durch die eigenen vier Wände ein, mit dem Ziel, Besitzbewusstsein zu schaffen. Die Dinge des Alltags durch kreative Inszenierungen, künstlerische Installationen und Funktionsentfremdung neu zu sehen. Anders wahrzunehmen. Sich gegen das tägliche Vergessen und Verräumen zur Wehr zu setzen.
Sind es die Dinge, die sich verändern? Oder verändern Sie den Blick? Wertet die Inszenierung Ihren Besitz auf? Oder werfen Sie danach das Eine oder andere weg? In der Interaktion mit den Dingen reflektieren Sie deren Bedeutung. Machen Sie ihre Wohnung zum Atelier. Sie werden sich wundern, was Ihnen die Dinge über Sie sagen. Und Sie zu den Dingen

Product details

Authors Silke Wawro
Publisher Schmidt (Hermann), Mainz
 
Languages German
Product format Book
Released 01.10.2019
 
EAN 9783874399340
ISBN 978-3-87439-934-0
No. of pages 216
Dimensions 165 mm x 218 mm x 19 mm
Weight 430 g
Illustrations Mit farbigen Abbildungen, durchgehend 4/4farbig gedruckt.Fadengeheftetes Kunst-Lederbändchen mit runden Ecken und Goldprägung.
Subjects Guides > Hobby, home > Creative design

Nachhaltigkeit, Inszenierung, Atelier, Inneneinrichtung, -ausstattung und Styleguides, Zeichnung, Kunsthandwerk, Konsum, Installation, Installationskunst, Magic cleaning, Aufräumen, Besitz, Marie Kondo, Bestandsaufnahme, Konsumverhalten, Kreativworkshop, Dinge ordnen, Dinge inszenieren, Besitzbewusstsein

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.