Share
Fr. 127.00
Jürgen Berners, Jürgen F Berners, Jürgen F. Berners, Rudolf Charlier
Praxiskommentar Steuerberatervergütungsverordnung - Beispiele, Muster und Berechnungsprogramme. Streitwert-ABC und ABC vereinbarer Tätigkeiten. Häufige Abrechnungstatbestände und -fehler. Kommentierung des RVG für Steuerberater.. Mit Online-Version. Aktualisierung im Internet inklusive
German · Mixed media product
Shipping usually within 4 to 7 working days
Description
Zum 1.7.2020 ist die neue StBVV, als Teil der "5. Verordnung zur Änderung steuerlicher Verordnungen", in Kraft getreten. Mit Beschluss des Bundestags v. 5.6.2020 wurde die Novellierung der Steuerberatervergütungsverordnung verabschiedet; dabei bedeutet die Angleichung an das Vergütungsrecht der Rechtsanwälte einen deutlichen Fortschritt und die künftig angemessene Vergütung der Leistungen der Steuerberater schafft eine zentrale Verbesserung für den Berufsstand.Der Kommentar zur Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) enthalt die damit einhergehenden Änderungen sowie die nach aktuellem Rechtsstand angeglichenen Texte und Tabellen. Er wurde unter Berücksichtigung und Einordnung der neuen Rechtslage in Ganze überarbeitet und beinhaltet die aktuelle Rechtsprechung der letzten Jahre und Monate - inkl. Praxisbeispielen und Mustern. Dies betrifft z.B. den Wegfall der Mindestgebühr, die Anpassungen bei Honorarvereinbarungen und Pauschalvergütungen sowie Honorarerstattungen im Zusammenhang mit fehlerhafter Rechnungsstellung und die elektronische Rechnungsstellung. U.a. wurde die Darstellung der häufigsten Abrechnungstatbestände um typische Abrechnungsfehler des Praktikers ausgeweitet.Online immer auf dem neuesten StandDie besondere Stärke des Kommentars: Laufende Änderungen werden zeitnah in die Online-Version eingearbeitet. Dies betrifft etwa aktuelle Entscheidungen der Oberlandesgerichte und Landgerichte zum Gebührenrecht sowie geplante Änderungen der StBVV bspw. durch die BStBK und das BMF. Eine Änderungsverfolgung gewährleistet die Nachvollziehbarkeit der erfolgten Änderungen. Daneben ist die Online-Version mit passenden und umfangreichen Inhalten in der NWB Datenbank verknüpft.Inhaltsverzeichnis:A. Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)B. Praktisch-rechtlicher TeilC. Kommentar zur SteuerberatervergütungsverordnungD. StreitwertE. Tabellen zur SteuerberatervergütungsverordnungF. BerechnungsprogrammeG. Häufige Abrechnungstatbestände und -fehlerH. Kommentar zum Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)I. Vergütungsverzeichnis zum Rechtsanwaltsvergütungsgesetz mit ErläuterungenJ. Gebührentabelle zu
13 RVGK. Weitere Vorschriften
Summary
Zum 1.7.2020 ist die neue StBVV, als Teil der „5. Verordnung zur Änderung steuerlicher Verordnungen“, in Kraft getreten. Mit Beschluss des Bundestags v. 5.6.2020 wurde die Novellierung der Steuerberatervergütungsverordnung verabschiedet; dabei bedeutet die Angleichung an das Vergütungsrecht der Rechtsanwälte einen deutlichen Fortschritt und die künftig angemessene Vergütung der Leistungen der Steuerberater schafft eine zentrale Verbesserung für den Berufsstand.
Der Kommentar zur Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) enthalt die damit einhergehenden Änderungen sowie die nach aktuellem Rechtsstand angeglichenen Texte und Tabellen. Er wurde unter Berücksichtigung und Einordnung der neuen Rechtslage in Ganze überarbeitet und beinhaltet die aktuelle Rechtsprechung der letzten Jahre und Monate – inkl. Praxisbeispielen und Mustern. Dies betrifft z.B. den Wegfall der Mindestgebühr, die Anpassungen bei Honorarvereinbarungen und Pauschalvergütungen sowie Honorarerstattungen im Zusammenhang mit fehlerhafter Rechnungsstellung und die elektronische Rechnungsstellung. U.a. wurde die Darstellung der häufigsten Abrechnungstatbestände um typische Abrechnungsfehler des Praktikers ausgeweitet.
Online immer auf dem neuesten Stand
Die besondere Stärke des Kommentars: Laufende Änderungen werden zeitnah in die Online-Version eingearbeitet. Dies betrifft etwa aktuelle Entscheidungen der Oberlandesgerichte und Landgerichte zum Gebührenrecht sowie geplante Änderungen der StBVV bspw. durch die BStBK und das BMF. Eine Änderungsverfolgung gewährleistet die Nachvollziehbarkeit der erfolgten Änderungen. Daneben ist die Online-Version mit passenden und umfangreichen Inhalten in der NWB Datenbank verknüpft.
Inhaltsverzeichnis:
A. Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
B. Praktisch-rechtlicher Teil
C. Kommentar zur Steuerberatervergütungsverordnung
D. Streitwert
E. Tabellen zur Steuerberatervergütungsverordnung
F. Berechnungsprogramme
G. Häufige Abrechnungstatbestände und -fehler
H. Kommentar zum Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
I. Vergütungsverzeichnis zum Rechtsanwaltsvergütungsgesetz mit Erläuterungen
J. Gebührentabelle zu § 13 RVG
K. Weitere Vorschriften
Product details
Authors | Jürgen Berners, Jürgen F Berners, Jürgen F. Berners, Rudolf Charlier |
Publisher | NWB Verlag |
Languages | German |
Product format | Mixed media product |
Released | 01.12.2020 |
EAN | 9783482513664 |
ISBN | 978-3-482-51366-4 |
No. of pages | 902 |
Dimensions | 160 mm x 54 mm x 214 mm |
Weight | 1257 g |
Subjects |
Guides
> Law, job, finance
> Taxes
Social sciences, law, business > Law > Taxes |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.