Fr. 34.50

In die Berge! - Alpine Fotografie der 1920er und 1930er Jahre

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

In den 1920er und 1930er erlebte der Alpentourismus einen Boom wie nie zuvor. Angetrieben durch den Erfolg der Bergfilme in den Kinos und die zunehmende Mobilität strömten immer mehr Menschen in die Berge. Der Bad Reichenhaller Fotograf Ernst Baumann (1906-1985) war zu dieser Zeit einer der erfolgreichsten Fotografen in der Szene der Bergfotografen. Dabei richtete er den Blick nicht nur auf die Bergsteiger, sondern fotografierte die Berge in ihrer ganzen Vielfältigkeit. Seine Fotos zeigen Landschaften, Orte, Alpinisten, Touristen und einheimisches Brauchtum. Dazu fotografierte er an den Filmsets von Luis Trenker und machte auf den neuen Alpenstraßen Werbefotos für Autofirmen. Heute belegen seine Bilder nicht nur sein fotografisches Talent, sie sind Zeugnisse aus einer Zeit, als die Berge zum Sehnsuchtsziel und die Menschen mobiler wurden.

Product details

Authors Ernst Baumann
Assisted by Alfre Büllesbach (Editor), Alfred Büllesbach (Editor), Schicht (Editor), Schicht (Editor), Rudolf Schicht (Editor)
Publisher Morisel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2019
 
EAN 9783943915372
ISBN 978-3-943915-37-2
No. of pages 124
Dimensions 235 mm x 10 mm x 235 mm
Weight 776 g
Illustrations 140 Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Sozial- und Kulturgeschichte, Fotograf - Fotografin, Alpenstrasse; Alpentourismus; Alpinismus; AmateurBad Reichenhall; Bayern; Bergfilm; Bergfotografie; Bergsteigen; Bergsteiger; Dreharbeiten; Fotograf; Fotografie; Gebirgsfotografie; Geschichte; Großglockner; Leica; Luis Trenker; Matterhorn; Motorisier

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.