Sold out

Mathematische Förderung von Kindern mit einer intellektuellen Beeinträchtigung - Eine Längsschnittstudie in inklusiven Klassen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Durchführung von inklusivem Mathematikunterricht in heterogenen Lerngruppen, in denen Kinder mit einer intellektuellen Beeinträchtigung (IB) gefördert werden, stellt Lehrkräfte vor große Herausforderungen. In diesem Buch wird erstens eine Konzeption für den inklusiven Mathematikunterricht in der Grundschule präsentiert, die es Lehrkräften ermöglicht, im inklusiven Unterricht sowohl das Lernen an gemeinsamen Inhalten als auch individuelle VorausSetzungen zu berücksichtigen. Zweitens werden Ergebnisse einer Längsschnittstudie präsentiert. Diese zeigen, dass die mathematischen Lernfortschritte von Kindern mit einer IB davon abhängen, ob Zahlen und Mengen verbunden werden können.Dieses Buch bietet Lehrkräften, die in heterogenen Lerngruppen unterrichten, Hinweise für die Gestaltung von inklusivem Mathematikunterricht. Zudem enthält es wichtige Erkenntnisse zur mathematischen Förderung von Kindern mit einer intellektuellen Beeinträchtigung.

About the author










Susanne Schnepel hat an der TU Dortmund das Lehramt Sonderpädagogik studiert und die schulpraktische Lehrerausbildung an einer Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung absolviert. Sie forscht seit 2013 an der Universität Zürich zu den Themen inklusiver Unterricht und Mathematiklernen bei intellektueller Beeinträchtigung. Zudem arbeitet sie als Dozentin an der Pädagogischen Hochschule Bern.

Report

Lehrkräfte, die Interesse an einer tiefen AuseinanderSetzung mit der Thematik haben, bekommen durch das Buch fundierte und wissenschaftlich belegte Hinweise zur Gestaltung von inklusivem Mathematikunterricht sowie zur Förderung von Kindern mit intelektuellen Beeinträchtigungen. - Claudia Lack, in: Mathematik differenziert 3-2020, S. 47.

Product details

Authors Susanne Schnepel
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2019
 
EAN 9783830940852
ISBN 978-3-8309-4085-2
No. of pages 234
Dimensions 173 mm x 238 mm x 15 mm
Weight 448 g
Series Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

mathematische Grundlagen, Mathematik / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Grundschule; inklusiver Mathematikunterricht; heterogene Lerngruppen; Mengen-Zahlen-Kompetenzen; Piaget; Zahlbegriffsentwicklung; Sonderpädagogik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.