Fr. 14.50

Arbeitslosigkeit und Lebenszufriedenheit - Formulierung einer Forschungsfrage, Darstellung theoretischer Grundlagen und Aufarbeitung des Forschungsstandes zur Entwicklung einer Forschungshypothese

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragt man nach den Folgen von Arbeitslosigkeit, denken die meisten wohl an "Die Arbeitslosen von Marienthal" (Lazarsfeld, Jahoda, & Zeisl, 1933). Jahoda, Lazarsfeld und Zeisel waren die ersten, die eine moderne empirische Untersuchung der Wirkungen der Langzeitarbeitslosigkeit auf die Lebenszufriedenheit durchführten. Diese Studie ist wohl die bekannteste, die über die Folgen von Arbeitslosigkeit aufklärt. Seit der Veröffentlichung der Ergebnisse dieser Untersuchung, stieg das Interesse an dem Zusammenhang zwischen Erwerbsstatus und individueller Lebenszufriedenheit. Es folgten diverse Studien, die analysierten, ob und in welchem Ausmaß sich der Erwerbsstatus auf die Lebenszufriedenheit auswirkt. Auch für München ist eine Umfrage zum Thema Lebenszufriedenheit geplant. Sie befasst sich mit der Frage, welche Faktoren diese am meisten beeinflussen. Die Aktualität dieser Frage schafft zugleich neue Relevanz für die einzelne Einflussgröße "Erwerbsstatus". Wie wirkt sich vor allem Arbeitslosigkeit auf die Lebenszufriedenheit aus? Arbeit bestimmt heutzutage einen großen Teil des alltäglichen Lebens und spielt eine wesentliche Rolle bei der Analyse der Lebenszufriedenheit, wie bereits vorangegangene Studien beweisen. Ihre Ergebnisse stimmen in ihrer wesentlichen Aussage überein: Arbeitslosigkeit senkt die Lebenszufriedenheit.

Product details

Authors Julia Zuber
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2019
 
EAN 9783668974203
ISBN 978-3-668-97420-3
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 40 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V489740
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.